XRP: Letzte Verteidigungslinie!
Während die Kryptomärkte bluten, hält XRP tapfer an einer entscheidenden Unterstützungsmarke fest. Doch ist das die berühmte Ruhe vor dem Sturm – oder steht der Token kurz vor einem dramatischen Einbruch? Die Antwort könnte in den technischen Charts und einer überraschenden institutionellen Entwicklung liegen.
Technisches Drama an der 2-Dollar-Marke
XRP kämpft aktuell an der kritischen Unterstützungszone von 2,10 Dollar. Was die Sache besonders spannend macht: Während der Kurs weiterhin Tiefststände markiert, zeigt der Relative Strength Index (RSI) bereits höhere Tiefs an. Diese bullish Divergenz ist ein klassisches technisches Muster, das oft Wendepunkte ankündigt. Sollte die Unterstützung halten, könnten 2,70 Dollar das nächste große Ziel werden.
Noch dramatischer: Der Fear-and-Greed-Index ist auf extrem niedrige 15 Punkte gefallen – ein Niveau, das in diesem Jahr erst zweimal erreicht wurde. Das letzte Mal im April 2025 führte dies zu einer Verdopplung des XRP-Kurses innerhalb von drei Monaten.
ETF-Revolution trotz Bärenmarkt
Während Privatanleger in Panik verfallen, bereiten institutionelle Player den nächsten großen Coup vor. Gleich zwölf XRP-ETFs stehen in den Startlöchern, darunter Schwergewichte wie Franklin Templeton und ProShares. Allein Canary Capital sammelte mit seinem neuen XRP-ETF trotz schwieriger Marktbedingungen 250 Millionen Dollar ein – der erfolgreichste ETF-Start des Jahres 2025!
Analysten prognostizieren, dass diese ETF-Welle bis 2026 zusätzliche 5-7 Milliarden Dollar in XRP lenken könnte. Das würde den Kurs potenziell auf 2,75 Dollar treiben – ein Plus von 21 Prozent vom aktuellen Niveau.
Ripples Ökosystem wächst ungebremst
Hinter den Kulissen baut Ripple sein Imperium weiter aus. Die Übernahme von Hidden Road für 1,25 Milliarden Dollar schuf die erste krypto-eigene Prime Brokerage. Seitdem hat sich das Handelsvolumen auf der Plattform verdreifacht.
Noch bedeutender: Ripples eigener Stablecoin RLUSD wächst explosionsartig – von 50 Millionen auf eine Milliarde Dollar Marktkapitalisierung in nur einem Jahr. Partnerschaften mit Mastercard und die Integration in Kreditkarten-Abwicklungen zeigen, dass XRP längst mehr ist als nur eine Spekulationswette.
Die Stunde der Wahrheit naht
Die nächsten Tage werden entscheidend sein. Kann XRP die 2-Dollar-Marke halten und von der institutionellen ETF-Welle profitieren? Oder bricht die letzte Verteidigungslinie und reißt den Kurs in tiefere Abgründe? Die technischen Signale stehen auf Sturm – doch die Fundamentaldaten könnten für eine überraschende Wendung sorgen.
XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:
Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








