XRP: Kippeffekt droht?

Die XRP-Community hält den Atem an: Während große Investoren massiv abverkaufen und die US-Regulierungsbehörde im Shutdown-Modus verharrt, kämpft die Kryptowährung um ihre Schlüsselmarke von 3 Dollar. Doch ausgerechnet jetzt steht eine historische Entscheidung bevor - und die Uhr tickt unerbittlich.
Wal-Abverkauf erreicht Milliarden-Dimension
Die aktuellen Kursrücksetzer haben handfeste Gründe. On-Chain-Daten enthüllen einen massiven Exodus großer Investoren: Wallets mit 1 bis 10 Millionen XRP haben in den letzten 30 Tagen satte 440 Millionen Token im Wert von über 1,2 Milliarden Dollar abgestoßen. Parallel schwappte eine Flut von 320 Millionen XRP auf Handelsplattformen - ein klassisches Verkaufssignal, das den Markt mit zusätzlichem Angebot überschwemmt. Einige Berichte sprechen von täglichen Verkäufen im Wert von 50 Millionen Dollar durch Großanleger.
ETF-Zulassung: Countdown unter Shutdown-Bedingungen
Während die Verkäufe anhalten, steht ein entscheidender Termin bevor. Am 18. Oktober läuft die erste Frist für die Entscheidung über einen XRP-Spot-ETF ab. Doch die US-Regierung spielt nicht mit: Der anhaltende Shutdown legt die SEC lahm und verzögert dringend benötigte regulatorische Klarheit. Trotz der politischen Blockade halten Prognosemärkte weiterhin an ihrer Einschätzung fest - sie sehen eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine ETF-Zulassung noch in diesem Jahr.
Technisches Bild verdüstert sich
Die Charttechnik malt ein alarmierendes Bild: XRP formiert ein absteigendes Dreieck - ein Muster, das häufig weitere Verluste ankündigt. Die kritische Unterstützung liegt zwischen 2,68 und 2,70 Dollar. Ein Bruch dieser Marke könnte die Türen für deutlich tiefere Kurse öffnen.
Doch nicht alles läuft schlecht für Ripple. Eine neue strategische Partnerschaft mit Bahrain Fintech Bay soll die digitale Asset-Landschaft im Königreich stärken. Gemeinsame Proof-of-Concepts und Pilotprojekte in den Bereichen Blockchain-Technologie und grenzüberschreitende Zahlungen stehen auf der Agenda.
Kann XRP die Verkaufswelle der Großanleger überstehen und den ETF-Hype für eine Trendwende nutzen? Die nächsten Tage werden entscheidend sein - sowohl an den Märkten als auch in den regulatorischen Korridoren Washingtons.
XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...