XRP: Grandiose Entwicklungen!
Die Kryptoszene hält den Atem an - und XRP steht im Zentrum der Aufmerksamkeit. Während der Coin nach einem turbulenten Oktober wieder an Fahrt gewinnt, könnten die kommenden Wochen alles verändern. Gleich mehrere Großereignisse könnten den Kurs der Digitalwährung in ungeahnte Höhen treffen - oder den jüngsten Erholungsversuch abrupt beenden.
ETF-Hoffnung befeuert Rally
Die größte Kurstreiber kommt aus den USA: Die Spekulationen um einen XRP-ETF erreichen ihren Höhepunkt. Gleich mehrere große Asset-Manager haben Anträge für börsengehandelte Fonds eingereicht, die direkt in XRP investieren würden. Besonders spannend: Einige Emittenten haben ihre Unterlagen so angepasst, dass eine Zulassung bereits im November möglich wäre. Der 13. November gilt als Schlüsseldatum für den potenziellen Start des Canary Capital ETFs.
Technische Analysten sehen ebenfalls Potenzial nach oben. Einige identifizieren sogar ein "Cup and Handle"-Muster, das langfristig auf bis zu 9 Dollar hindeuten könnte. Der steigende Altcoin Season Index unterstreicht die wachsende Aufmerksamkeit für alternative Kryptowährungen.
Swell-Konferenz als Katalysator
Nur wenige Tage entfernt steht Ripples jährliche Swell-Konferenz in New York an. Vom 4. bis 5. November versammeln sich dort Branchengrößen aus traditionellen Finanzinstituten - und die Erwartungen sind hoch. Historisch gesehen nutzt Ripple die Veranstaltung für bedeutende Ankündigungen, die regelmäßig für Kursbewegungen sorgen.
Parallel dazu expandiert das Ökosystem: Der Ripple-Stablecoin RLUSD gewinnt an Bedeutung, während der On-Demand-Liquidity-Service durch neue Partnerschaften in Asien und dem Nahen Osten weiter wächst.
Whales sammeln emsig
Trotz des jüngsten Kursrückschlags zeigen die großen Spieler Vertrauen. Daten belegen, dass Mega-Whales - Adressen mit 100 Millionen bis 1 Milliarde XRP - seit Mitte Oktober zusätzliche 1,27 Milliarden Coins angehäuft haben. Diese massive Akkumulation deutet auf starkes Käuferinteresse institutioneller Größenordnungen hin.
Auch die monatliche Escrow-Freigabe von 1 Milliarde XRP verlief wie erwartet routinemäßig. Wie üblich wurden 80-90% der Tokens direkt wieder in die Treuhand zurückgeführt, was den Markt vor Überflutung schützt.
Kann XRP den Schwung nutzen und nach den enttäuschenden Oktoberwochen zurück in die Gewinnzone starten? Die Antwort könnte schon in den kommenden Tagen fallen - und die Krypto-Landschaft nachhaltig verändern.
XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 01. November liefert die Antwort:
Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








