XRP steht insgesamt unter Druck. Die Kryptowährung verlor am Dienstag 4,5 % und rutschte auf 2,21 Dollar. In der Nacht legte sie zwar leicht um 1 % oder etwas mehr  zu, doch der Trend bleibt abwärtsgerichtet. Der Markt zeigt derzeit kaum Impulse, die eine Wende einleiten könnten.

Ein entscheidender Faktor für die Schwäche an den Kryptomärkten liegt in der allgemeinen Verunsicherung. Der bekannte Investor Michael Burry, der 2008 den US-Immobiliencrash voraussagte, sorgt mit neuen Warnungen für Unruhe. Er geht short bei zahlreichen Technologieaktien und sendet damit ein Signal der Vorsicht. Viele Marktteilnehmer übertragen diese Skepsis auf Kryptowährungen, die eng mit dem Tech-Sektor korrelieren.

XRP: Was hier geschieht, ist nicht direkt dem Einfluss von XRP zuzuordnen!

Zugleich belastet die Stärke des US-Dollars die gesamte Branche. Der Dollar markierte ein Vier-Monats-Hoch, was Investitionen in alternative Anlagen wie Kryptowährungen unattraktiver macht. Je stärker der Dollar wird, desto weniger Kapital fließt in risikoreichere Werte. XRP spürt diesen Druck unmittelbar.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?

Während der Bitcoin erneut deutlich an Wert verlor, bleibt auch der Ripple-Token gefangen. Das Vertrauen in den breiten Markt hat gelitten. Viele Händler ziehen Kapital ab und sichern Gewinne, nachdem sich die Kurse in den vergangenen Monaten erholt hatten. Der kurzfristige Trend zeigt nach unten, und die technische Lage spiegelt diese Entwicklung klar wider.

Operativ gibt es bei Ripple keine neuen Unternehmensnachrichten, die den Kurs stützen könnten. Die laufenden Aktivitäten konzentrieren sich weiterhin auf den internationalen Zahlungsverkehr, doch Marktteilnehmer richten ihren Blick derzeit stärker auf makroökonomische Einflüsse und Kapitalflüsse als auf Projektnachrichten.

Analysten verweisen darauf, dass XRP in Phasen starker Dollaraufwertung regelmäßig nachgibt, da viele Investoren in sichere Anlagen umschichten. Die Bewegung fällt dieses Mal besonders deutlich aus, weil sich gleichzeitig die Risikobereitschaft im Tech-Sektor verringert.

Mit einem Kurs von 2,22 Dollar bleibt XRP auf einem Niveau, das den kurzfristigen Abwärtstrend bestätigt. Die jüngste Stabilisierung über Nacht reicht noch nicht ganz aus.

XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 05. November liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...