Der Krypto-Markt hält den Atem an. XRP steht vor einer potenziell alles entscheidenden Woche: Bis zum 25. Oktober könnte die US-Börsenaufsicht SEC ihre Entscheidung über einen XRP-ETF verkünden. Während die Kurse unter Druck stehen und über eine Milliarde Dollar aus dem gesamten Krypto-Markt abgezogen wurden, warten Anleger gespannt auf das regulatorische Urteil. Wird XRP den Durchbruch schaffen oder droht eine weitere Enttäuschung?

ETF-Entscheidung verzögert sich dramatisch

Die Spannung erreicht ihren Höhepunkt: Zwischen dem 18. und 25. Oktober soll die SEC über die Anträge großer Vermögensverwalter wie Grayscale, Bitwise und 21Shares entscheiden. Ein Spot-XRP-ETF wäre ein Meilenstein für die gesamte Krypto-Branche und könnte institutionelle Milliarden in den Markt spülen.

Doch ein unerwartetes Hindernis bremst den Prozess aus: Der anhaltende Shutdown der US-Regierung lähmt die SEC. Mit nur einem Rumpfteam sind wichtige Prüfungen und Genehmigungen pausiert. Was ursprünglich für den 18. Oktober erwartet wurde, könnte sich nun weiter verzögern – und die Märkte zittern.

Die rechtlichen Weichen sind jedoch gestellt: Ein Vergleich im August 2025 zwischen Ripple und der SEC bestätigte endgültig, dass der Verkauf von XRP an Privatanleger nicht als Wertpapiergeschäft gilt. Diese Klarstellung beseitigte ein jahrelanges regulatorisches Damoklesschwert.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?

Massive Verkaufswelle erschüttert den Markt

Die Unsicherheit schlägt sich brutal in den Kursen nieder. XRP-spezifische Liquidationen erreichten allein am letzten Handelstag 27 Millionen Dollar. Besonders schmerzhaft: Großinvestoren – sogenannte "Whales" – warfen ihre Bestände auf den Markt und verstärkten den Abwärtsdruck.

Technisch befindet sich XRP in einer prekären Lage. Nach dem Durchbruch unter die wichtige Unterstützung bei 2,47 Dollar zeigt sich intensiver Verkaufsdruck. Analysten identifizieren eine kritische Unterstützungszone zwischen 2,10 und 2,30 Dollar, während der Widerstand im Bereich von 2,70 bis 2,80 Dollar liegt.

Ripple plant Milliarden-Coup

Abseits der kurzfristigen Turbulenzen arbeitet Ripple an einer strategischen Offensive: Das Unternehmen soll eine Milliarde Dollar einsammeln, um eine unabhängige digitale Asset-Treasury für XRP aufzubauen. Ziel ist es, die Liquidität zu stärken und das Ökosystem für die wachsende institutionelle Nachfrage zu rüsten.

Gleichzeitig rückt ein neuer Trend in den Fokus: Die Tokenisierung von Real-World Assets auf dem XRP Ledger. Branchenexperten sehen darin enormes Potenzial für die Plattform, traditionelle Vermögenswerte digital handelbar zu machen – ein Markt, der in die Billionen gehen könnte.

XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...