XRP: ETF-Entscheidung in 18 Tagen!

Die Kryptowährung XRP steht vor einem möglichen Wendepunkt: Mehrere Vermögensverwalter haben Anträge für einen Spot-ETF bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht – und die Uhr tickt. Nach der Einreichung von 21Shares am 8. November läuft nun eine 20-Tage-Frist, die bereits am 27. November enden könnte. Steht XRP vor dem Durchbruch in den regulierten Mainstream – oder bleibt es bei der Hoffnung?

Die ETF-Offensive nimmt Fahrt auf

Nicht nur 21Shares hat seinen Antrag nachgebessert – auch Grayscale und andere institutionelle Schwergewichte drängen auf eine Zulassung. Die Ausgangslage ist deutlich besser als noch vor einem Jahr: Ripples langwieriger Rechtsstreit mit der SEC ist beigelegt, und XRP genießt nun Rechtssicherheit als digitaler Vermögenswert für den Sekundärmarkt.

Analysten erwarten bei einer Genehmigung einen Liquiditätszufluss von über einer Milliarde Dollar – ähnlich dem Effekt, den Bitcoin-ETFs auf den Markt hatten. Die Frage ist nicht mehr ob, sondern wann institutionelles Kapital in XRP fließen kann.

Anzeige

Passend zur ETF-Debatte – ein kostenloser Sonderreport zeigt 3 Kryptowährungen mit explosivem Potenzial, die institutionelle Anleger jetzt beobachten sollten. Jetzt kostenlosen Krypto-Report anfordern

Technische Lage: Kampf um entscheidende Marken

XRP bewegt sich aktuell in einer engen Spanne zwischen 2,20 und 2,40 Dollar. Die Unterstützungszone bei 1,90 bis 2,25 Dollar hat sich als stabil erwiesen und zieht weiterhin Käufer an. Der TD Sequential Indikator hat kürzlich ein Kaufsignal auf dem Tageschart generiert – ein Hinweis darauf, dass der Verkaufsdruck nachlässt.

Einige Analysten sehen XRP in einer frühen Phase einer fünften Elliott-Welle mit langfristigen Kurszielen zwischen 5,85 und 10 Dollar. Allerdings bleibt der Kurs unter den gleitenden Durchschnitten, was kurzfristig noch Druck signalisiert.

Ökosystem wächst – jenseits der Spekulation

Während Investoren auf die ETF-Entscheidung starren, entwickelt sich das XRP Ledger weiter. Im dritten Quartal 2025 stiegen die durchschnittlichen Transaktionen um 8,9 Prozent, die aktiven Adressen um 15,4 Prozent. Ripples Stablecoin RLUSD hat bereits eine Marktkapitalisierung von über einer Milliarde Dollar erreicht. Strategische Partnerschaften mit Mastercard und WebBank bringen Blockchain-Zahlungen in etablierte Finanznetzwerke.

Der Markt für tokenisierte Real-World Assets auf dem XRPL explodierte im dritten Quartal um 215 Prozent – ein Zeichen dafür, dass die Technologie zunehmend praktische Anwendung findet.

XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 09. November liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...