Zum Ende der Woche verlor die Kryptowährung XRP massiv. Die Notierungen sind um mehr als 3 % gesunken und fielen auf rund 2,98 Dollar. Das ist noch nicht dramatisch, deutet aber an, dass es nun enger werden kann. 3 Dollar gelten als wichtige runde Unterstützung für den Titel. Die Notierungen sind dennoch im klaren Aufwärtstrend und werden es wohl auch zunächst bleiben. Ein kleiner Rückblick zeigt warum.

XRP bleibt für viele Marktteilnehmer ein spannender Titel. Jüngst sorgten gleich mehrere Nachrichten für neues Interesse. Zum einen kündigten Anbieter an, den Zugang über börsennotierte ETFs zu erweitern. Zum anderen plant die CME Group, Handelsoptionen auf XRP einzuführen. Diese Entwicklungen stärken den institutionellen Zugang und rücken die Kryptowährung stärker in den Mittelpunkt der Finanzwelt.

Finanzwelt wird weiter hoffen

Gleichzeitig liefert Ripple selbst neue Impulse. Das Unternehmen verkündete Kooperationen mit DBS und Franklin Templeton. Solche Partnerschaften sollen dazu beitragen, XRP in das Geschäftsfeld institutioneller Investoren einzubetten und damit auch das Handelsvolumen auf längere Sicht zu vergrößern.

XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...