XRP ist heute, am Samstag, wieder im Gespräch. Die Notierungen gaben um rund -0,3 % nach und erreichten lediglich 2,98 Dollar. Das ist etwas zu schwach für Euphorie. Damit konnte sich die Kryptowährung aber immerhin in der Nähe der wichtigen Grenze von 3 Dollar behaupten. Diese Marke erwies sich in den vergangenen Tagen mehrfach als Halt und bildet die Basis für die jüngsten Bewegungen. Oder anders: Die Kryptowährung versucht aus technischer Sicht, sich an diesem Punkt festzukrallen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?

XRP: Das wird alles neu

Auf der Nachrichtenseite sorgte vor allem die institutionelle Entwicklung für Gesprächsstoff. Der erste Spot-ETF auf XRP ist gestartet und eröffnet neuen Zugang zu dieser Kryptowährung. Gleichzeitig bereitet die CME Group Produkte in Form von Optionen vor, die zusätzliche Handelsstrategien ermöglichen. Damit erweitert sich das Spektrum der Finanzinstrumente, die direkt an XRP gebunden sind.

Ripple selbst verstärkte diesen Trend mit Partnerschaften. Mit DBS und Franklin Templeton konnten zwei Schwergewichte gewonnen werden, die XRP in ihre Strukturen integrieren wollen. Solche Kooperationen gelten als wichtiger Schritt, um die Reichweite des Tokens über den klassischen Kryptomarkt hinaus zu steigern.

XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...