XRP: Erfreuliche Marktbewegungen!

Die Kryptowährung XRP durchbricht erstmals seit Wochen die psychologisch wichtige 3-Dollar-Marke und sorgt für Aufsehen am Markt. Getrieben von positiven Makrodaten, starken On-Chain-Signalen und wachsendem institutionellem Interesse steht die Frage im Raum: Startet hier eine neue Rallye oder handelt es sich nur um eine kurzfristige Erholung?
Bullen übernehmen das Kommando
Der Ausbruch über die Wochenwiderstandsmarke von 2,85 Dollar war deutlich. XRP erreichte zwischenzeitlich 3,0365 Dollar, bevor eine leichte Korrektur einsetzte. Entscheidend wird nun die Verteidigung der 3,20-Dollar-Marke sein – nur ein nachhaltiger Schluss darüber würde das bullische Szenario bestätigen.
Technische Analysten sehen bereits die nächsten Ziele im Visier: 3,68 Dollar, 4,39 Dollar und bei anhaltendem Momentum sogar 5,85 Dollar. Scheitert der Durchbruch jedoch, droht ein Rückfall in Richtung der Unterstützungszone bei 2,76 Dollar.
Langfrist-Investoren halten eisern fest
Die On-Chain-Daten sprechen eine klare Sprache: Die "Liveliness"-Metrik, die die Aktivität lang gehaltener Token misst, fiel auf ein 52-Tage-Tief. Das bedeutet: Alteingesessene XRP-Inhaber verkaufen nicht, sondern setzen auf steigende Kurse.
Besonders bemerkenswert: Am 11. September flossen netto 10,78 Millionen Dollar in XRP-Börsen – der größte Tages-Zufluss seit Wochen. Nach monatelangen Abflüssen positionieren sich Investoren offenbar für einen möglichen Breakout. Auch das Futures-Open-Interest erreichte ein 10-Tage-Hoch – ein Zeichen für verstärktes institutionelles Interesse.
Regulierung als Brandbeschleuniger
Die entscheidenden Weichen werden in den kommenden Wochen gestellt. Die US-Börsenaufsicht SEC verschob zwar ihre Entscheidung über den Franklin Templeton Spot-XRP-ETF auf den 14. November, doch die Marktchancen stehen gut: Einige Plattformen sehen die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung bei 92 Prozent.
Parallel dazu prüft das Office of the Comptroller of the Currency (OCC) bis Ende Oktober Ripples Antrag auf eine nationale Banklizenz. Eine Genehmigung wäre ein Meilenstein und könnte massive Unternehmensadoptionen auslösen.
Die nächsten Monate werden zeigen, ob XRP seinen Durchbruch nachhaltig verteidigen kann oder ob die Euphorie verpufft. Bei so viel Potenzial – und so vielen offenen Fragen – bleibt es spannend.
XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 11. September liefert die Antwort:
Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...