XRP zeigt beeindruckende Stärke und hält sich souverän über der kritischen Unterstützung von 2,61 Dollar. Bei einem aktuellen Kurs von rund 2,65 Dollar zieht die Kryptowährung erhebliche Aufmerksamkeit auf sich. Die Konsolidierung könnte vor einem explosiven Ausbruch stehen.

Technische Analyse deutet auf Mega-Rally hin

Die jüngsten Marktdaten zeigen eine Konsolidierung zwischen 2,60 und 2,80 Dollar. Diese Stabilität folgt auf einen bemerkenswerten Wochengewinn von 10,25 Prozent am 26. Oktober, nachdem die 2,50-Dollar-Marke erfolgreich getestet wurde.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?

Besonders aufschlussreich: Analysten identifizieren eine mehrjährige Cup-and-Handle-Formation, die kurz vor der Vollendung steht. Ein bestätigter Ausbruch aus diesem Muster könnte den Weg für eine massive Rally ebnen:

Kursziele: 5 bis 10 Dollar möglich
RSI bei 74: Kurzfristig überkauft, mögliche Korrektur auf 2,15 Dollar
Widerstand: Entscheidende 2,80-Dollar-Marke im Fokus

Institutionelle Milliarden-Investments heizen Stimmung an

Ein Schlüsseltreiber der positiven Marktstimmung ist das wachsende institutionelle Interesse. Evernorth tätigte eine spektakuläre Treasury-Investition von einer Milliarde Dollar und hält nun über 388,71 Millionen XRP im Wert von mehr als 1,02 Milliarden Dollar.

Parallel dazu transferierte Ripple kürzlich über 126 Millionen XRP im Wert von etwa 310 Millionen Dollar für Eigenkapital-Transaktionen – ein klares Signal für langfristiges Engagement im Ökosystem.

Regulatorische Hürden verzögern ETF-Start

Der erwartete Launch von XRP-Spot-ETFs verzögert sich aufgrund des anhaltenden US-Regierungs-Shutdowns, der bereits den 27. Tag andauert. Die SEC arbeitet mit Minimalpersonal, was die kurzfristigen Aussichten dämpft.

Konkurrenz-ETFs für Solana, Litecoin und Hedera nutzen diesen Zeitvorteil. Dennoch bleibt die grundsätzliche Marktstimmung für XRP positiv – eine Wiedereröffnung der Regierung könnte den entscheidenden Katalysator liefern.

On-Chain-Daten sprechen Bände

Die Blockchain-Metriken untermauern den bullischen Case eindrucksvoll. Rekord-Abflüsse von Börsen zeigen, dass Investoren ihre XRP für langfristiges Halten in private Wallets verschieben.

Das Handelsvolumen liegt etwa 12 Prozent über dem Wochendurchschnitt Ende Oktober – ein Zeichen für wachsende Nutzeraktivität und zunehmendes Engagement.

XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 04. November liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...