Die Kryptowährung XRP hat Anfang Oktober 2025 ein bemerkenswertes Comeback hingelegt und die psychologisch wichtige 3-Dollar-Marke zurückerobert. Während Bitcoin und andere Digitalwährungen schwächeln, sammelt XRP neue Kraft – getrieben von institutionellen Entwicklungen und wachsender Regulierungsklarheit. Doch kann XRP dieses Momentum in einen nachhaltigen Aufwärtstrend verwandeln?

Institutionelle Adoption nimmt Fahrt auf

Ein entscheidender Treiber für XRPs jüngste Stärke ist die wachsende Akzeptanz bei Unternehmen und Finanzinstituten. So hat VivoPower International, ein an der Nasdaq gelistetes Unternehmen, eine 19-Millionen-Dollar-Kapitalerhöhung abgeschlossen – mit dem erklärten Ziel, XRP als zentralen Baustein seiner "Digital Treasury"-Strategie auszubauen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?

Diese Entwicklung ist mehr als nur symbolisch: Sie zeigt, dass börsennotierte Konzerne XRP als ernsthaften Treasury-Asset betrachten. Das könnte andere Unternehmen ermutigen, ähnliche Schritte zu gehen.

Parallel dazu expandiert die japanische SBI Holdings ihre institutionellen XRP-Lending-Services. Japan positioniert sich damit weiter als Vorreiter bei der Krypto-Infrastruktur und schafft zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten für Großanleger.

ETF-Entscheidung rückt näher

Der 18. Oktober 2025 könnte zum Wendepunkt werden: Dann steht die erste Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC über einen XRP-ETF an. Grayscales Antrag gilt als Testfall für die gesamte Branche.

Die Märkte zeigen sich optimistisch: Wettbörsen preisen eine Genehmigungswahrscheinlichkeit von über 99 Prozent ein. Bloomberg-Analysten sehen die Zulassung von Spot-Krypto-ETFs als praktisch sicher an. Sollte die Genehmigung kommen, könnte das massive institutionelle Zuflüsse auslösen und XRP in Richtung der 4-5-Dollar-Marke katapultieren.

Technische Lage bleibt spannend

XRP handelt derzeit in einer Spanne zwischen 2,95 und 3,10 Dollar, wobei institutionelle Unterstützung bei 2,99 Dollar deutlich sichtbar ist. Der nächste Widerstand liegt bei 3,10 Dollar – ein nachhaltiger Durchbruch könnte den Weg zu 3,20 Dollar und darüber hinaus ebnen.

Das Handelsvolumen von rund 6 Milliarden Dollar in 24 Stunden deutet auf erhebliches institutionelles Interesse hin. Analysten beobachten die Bildung eines symmetrischen Dreiecks, das auf eine bevorstehende größere Kursbewegung hindeutet.

Die Kombination aus institutioneller Adoption, regulatorischer Klarheit und technischem Momentum macht XRP zu einem der spannendsten Krypto-Assets im Oktober 2025. Ob der Durchbruch über 3 Dollar nachhaltig ist, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.

XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 03. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...