XRP: Ansprechende Ergebnisse!

Der Krypto-Markt hält den Atem an: XRP kämpft um eine entscheidende Unterstützung bei 2,75 Dollar, während zeitgleich mehrere bahnbrechende ETF-Entscheidungen anstehen. Nach dem spektakulären REX-Osprey ETF-Debüt mit 38 Millionen Dollar Handelsvolumen am ersten Tag stellt sich die Frage: Wird XRP den Durchbruch schaffen oder droht ein Absturz unter die kritische Marke?
Kampf um die 2,75-Dollar-Marke
XRP steht vor einer technischen Richtungsentscheidung. Die 2,75-Dollar-Marke fungiert als kritische Unterstützung und fällt mit dem unteren Rand eines symmetrischen Dreiecksmusters zusammen. Sollte diese Bastion fallen, könnte eine deutliche Korrektur folgen.
Oberhalb wartet bei 2,81 Dollar der erste Widerstand in Form des 100-Tage-Durchschnitts. Ein Ausbruch darüber würde den Weg für ein bullisches Kursziel von 3,62 Dollar ebnen – das entspräche einem Kursgewinn von etwa 30 Prozent.
ETF-Poker erreicht entscheidende Phase
Oktober könnte zum Schlüsselmonat für XRP werden. Gleich mehrere ETF-Entscheidungen stehen an:
- 18. Oktober: Grayscale XRP ETF-Entscheidung
- 19.-25. Oktober: Weitere Anträge verschiedener Anbieter
- 14. November: Franklin Templeton XRP ETF
Die SEC hat ihre Listing-Standards verschärft, was ironischerweise die Genehmigungsverfahren beschleunigen könnte. Statt bis zu 270 Tagen sollen nur noch 75 Tage oder weniger nötig sein. Analysten gehen von einer 100-prozentigen Genehmigungswahrscheinlichkeit bis Ende 2025 aus, mit prognostizierten Zuflüssen von vier bis acht Milliarden Dollar im ersten Jahr.
Oktober-Fluch trifft auf Q4-Hoffnung
Historisch gesehen ist der Oktober ein schwieriger Monat für XRP – in sieben der vergangenen zwölf Jahre schloss die Kryptowährung negativ ab. Doch der Blick auf das vierte Quartal stimmt optimistisch: Im Q4 2024 legte XRP um beeindruckende 240 Prozent zu, 2017 sogar um über 1.000 Prozent zwischen Oktober und Dezember.
Mit der SEC-Einigung über 125 Millionen Dollar im Rücken und der regulatorischen Klarstellung hat XRP eine wichtige Hürde genommen. Die Unterscheidung zwischen institutionellen Verkäufen als Wertpapiere und öffentlichen Börsengeschäften schafft die Rechtssicherheit, die institutionelle Investoren benötigen.
XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 28. September liefert die Antwort:
Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...