Wuestenrot, Wuerttembergische Aktie: Stark in den Markt
Die Wüstenrot & Württembergische AG zeigt sich aktuell in guter Verfassung. Am 18. März 2025 verzeichnete die Aktie einen Anstieg von 1,20 Prozent und notierte bei 13,50 Euro. Dieser positive Trend setzt sich fort, nachdem der Wert bereits im letzten Monat um 4,41 Prozent zulegen konnte. Mit einer Marktkapitalisierung von 1,3 Milliarden Euro bewegt sich der Kurs aktuell 15,56 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 3,85 Prozent unter dem Jahreshoch.
Anstehende Quartalszahlen im Fokus
Der Finanzdienstleister wird am 28. März 2025 die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 präsentieren. Anleger richten ihr Augenmerk besonders auf diese Veröffentlichung, da die Aktie mit einem prognostizierten KGV von 6,36 für das laufende Jahr 2025 fundamentale Stärke signalisiert. Trotz der einjährigen Performance von -0,90 Prozent könnte die bevorstehende Ergebnisveröffentlichung neue Impulse für den Kurs des Stuttgarter Unternehmens liefern.
Wuestenrot, Wuerttembergische-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wuestenrot, Wuerttembergische-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:
Die neusten Wuestenrot, Wuerttembergische-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wuestenrot, Wuerttembergische-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Wuestenrot, Wuerttembergische: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...