Walmart Aktie: Warum der Riese ins Straucheln gerät
Der Einzelhandelsgigant Walmart kämpft mit den Folgen einer enttäuschenden Quartalsbilanz und zeigt erste Risse in der Fassade. Während das Unternehmen seine Zukunft auf Technologie und Expansion setzt, zweifeln die Märkte an der kurzfristigen Umsetzbarkeit der ehrgeizigen Pläne.
Ernüchternde Quartalszahlen belasten
Die jüngsten Ergebnisse für das zweite Quartal 2026 verfehlten klar die Erwartungen der Analysten. Mit einem Gewinn je Aktie von 0,68 US-Dollar blieb Walmart deutlich unter den prognostizierten 0,74 US-Dollar. Auch der Umsatz von 169,34 Milliarden US-Dollar verpasste die Erwartungen von 174,02 Milliarden US-Dollar, trotz eines Jahreswachstums von 4,8 Prozent. Die enttäuschende Performance setzt sich in der vorsichtigen Prognose für das dritte Quartal fort, die zwischen 0,580 und 0,600 US-Dollar je Aktie liegt.
Strategische Weichenstellungen unter Druck
Hinter den Kulissen vollzieht Walmart bedeutende Veränderungen. Die Integration der 2024 für 2,3 Milliarden US-Dollar übernommenen Vizio schreitet voran: Bis Ende 2025 soll die Marke exklusiv bei Walmart und Sam's Club verkauft werden – ein klares Bekenntnis zum Ausbau des Mediengeschäfts Walmart Connect. Parallel expandiert der Drohnen-Lieferservice und erreicht mit Lewisville in Texas bereits den achten Standort.
Doch nicht alle Signale stimmen optimistisch. Die angekündigte Verzögerung bei den Emissionszielen für 2025 und 2030 bestätigt frühere Warnungen und unterstreicht die Herausforderungen der ökologischen Transformation. "Die notwendige Innovation und Technologie ist heute noch nicht verfügbar oder wirtschaftlich rentabel", räumt das Unternehmen ein.
Personalrochade und Insider-Verkäufe
Die Führungsetage zeigt Bewegung: Rachel Brand, Chief Legal Officer, verlässt das Unternehmen zum Ende des Geschäftsjahres im Januar. Gleichzeitig verstärkt Michael Horne als neuer Senior Vice President für globale Vergütungsfragen das Team. Auffällig ist auch die Aktivität von Insidern: Mehrere Führungskräfte, darunter CTO Suresh Kumar, haben in diesem Monat Aktien verkauft – ein Signal, das Anleger kritisch bewerten.
Walmart-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Walmart-Analyse vom 09. November liefert die Antwort:
Die neusten Walmart-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Walmart-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Walmart: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








