Wacker Chemie Aktie: Plötzliche Kehrtwende!

Der Chemiekonzern Wacker Chemie sorgt heute für Aufsehen: Während der MDAX seitwärts dümpelt, schießt die Aktie mit einem Plus von rund 4,7 Prozent an die Spitze der Tagesgewinner. Besonders brisant: Erst gestern hatte das Papier noch die wichtige 20-Tage-Linie nach unten durchbrochen – ein klassisches Verkaufssignal. Ist das die lang ersehnte Trendwende oder nur ein Strohfeuer in einem anhaltenden Abwärtstrend?
Überraschungsanstieg trotz bearisher Signale
Die Erholung kommt überraschend. Während der MDAX mit einem Mini-Plus von 0,01 Prozent praktisch auf der Stelle tritt, gehört Wacker Chemie mit einem Kurssprung auf 65,65 Euro zu den klaren Tagesfavoriten. Diese Outperformance ist umso bemerkenswerter, da die technischen Signale zuletzt alles andere als ermutigend waren.
Noch am Vortag hatte die Aktie die 20-Tage-Linie nach unten gekreuzt – normalerweise ein Warnsignal für weitere Kursverluste. Doch heute dreht das Blatt völlig. Die Frage ist: Handelt es sich um eine echte Bodenbildung oder nur um eine kurzfristige Gegenbewegung?
Langfristtrend bleibt problematisch
Die technischen Eckdaten sprechen eine deutliche Sprache:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wacker Chemie?
- Abstand zum 52-Wochen-Hoch: Massive 37,4 Prozent im Minus
- 12-Monats-Performance: Ernüchternde -36,7 Prozent
- 200-Tage-Durchschnitt: Noch immer 8,9 Prozent entfernt
Trotz der heutigen Euphorie befindet sich die Aktie weiterhin in einem langfristigen Abwärtstrend. Der beträchtliche Abstand zur 200-Tage-Linie verdeutlicht die anhaltend bearishe Grundstimmung. Das macht den heutigen Anstieg zu einem interessanten, aber auch fragilen Phänomen.
Deutsche Bank dämpfte zuletzt die Erwartungen
Das Marktumfeld für den Münchner Chemiekonzern bleibt schwierig. Analysten der Deutschen Bank hatten das Papier kürzlich von "Buy" auf "Hold" herabgestuft und auf mehrere Belastungsfaktoren hingewiesen. Währungseffekte, eine angespannte Lage im wichtigen Solarindustriesegment und die hohe Bewertung der Aktie bereiten Kopfzerbrechen.
Kann Wacker Chemie diese Hürden überwinden und den heutigen Schwung in eine nachhaltige Erholung verwandeln? Oder handelt es sich nur um eine technische Gegenreaktion in einem weiterhin intakten Abwärtstrend? Die kommenden Handelstage dürften Klarheit bringen.
Wacker Chemie-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wacker Chemie-Analyse vom 2. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Wacker Chemie-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wacker Chemie-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Wacker Chemie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...