Die Vossloh-Aktie zeigt sich im März 2025 mit einer beeindruckenden Entwicklung am Kapitalmarkt. Das Wertpapier des Bahntechnikkonzerns konnte im vergangenen Monat einen Zuwachs von 19,46% verzeichnen und notiert aktuell bei 57,90 Euro (Stand: 08. März 2025). Diese positive Kursentwicklung wird hauptsächlich durch die kürzlich angekündigten umfangreichen Infrastrukturinvestitionen des Bundes vorangetrieben, wodurch Vossloh als führender Anbieter im Bereich Bahninfrastruktur erheblich profitiert. Der Kurs liegt nun 30,40% über dem 52-Wochen-Tief, nähert sich jedoch mit einem Abstand von nur noch 3,89% seinem Jahreshöchststand.


Quartalszahlen stehen bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vossloh?


Für den 27. März 2025 hat der Konzern die Veröffentlichung sowie Präsentation der Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 angekündigt. Anleger richten ihren Blick gespannt auf diese Daten, da die Marktkapitalisierung mit 1,1 Milliarden Euro und das für 2025 prognostizierte KGV von 16,36 auf eine solide Bewertung des Unternehmens hindeuten. Die leichten Zugewinne der Aktie in den vergangenen Tagen unterstreichen das anhaltende Vertrauen der Investoren in die Geschäftsstrategie des Weltmarktführers für Schienenbefestigungen und Weichensysteme.


Vossloh-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vossloh-Analyse vom 8. März liefert die Antwort:

Die neusten Vossloh-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vossloh-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vossloh: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...