Vossloh Aktie: Erfreulicher Wachstumstrend!
Der Bahntechnikkonzern prognostiziert für 2025 steigende Umsatzzahlen und plant die Übernahme des Unternehmens Sateba, während die Aktie aktuell nachgibt.
Der Bahntechnikkonzern Vossloh blickt optimistisch in die Zukunft: Für das Jahr 2025 prognostiziert das Unternehmen einen Umsatzanstieg auf 1,25 bis 1,325 Milliarden Euro und eine Steigerung des Ergebnisses vor Zinsen und Steuern (EBIT) auf 110 bis 120 Millionen Euro. Diese positiven Zahlen werden durch die bevorstehende Übernahme des Betonschwellenspezialisten Sateba, die voraussichtlich bis Anfang Mai abgeschlossen sein wird, zusätzlich verstärkt. Der Konzern profitiert weiterhin von langfristigen Investitionsprogrammen zur Modernisierung und Stärkung des umweltfreundlichen Schienenverkehrs. Trotz eines beeindruckenden Rekordauftragseingangs von rund 1,36 Milliarden Euro stagnierte der Konzernumsatz im vergangenen Jahr bei etwa 1,21 Milliarden Euro, was auf projektbedingte Rückgänge in Mexiko, China und Australien zurückzuführen ist. Dennoch konnte das operative Ergebnis dank eines verbesserten Produktmixes von 98,5 auf 105,2 Millionen Euro gesteigert werden. Der auf die Aktionäre entfallende Gewinn erhöhte sich beträchtlich von 38,7 auf 63,2 Millionen Euro, was einem Gewinn pro Aktie von 3,56 Euro entspricht. Als Reaktion auf diese positive Entwicklung plant Vossloh, die Dividende um 5 Cent auf 1,10 Euro je Aktie zu erhöhen.
Aktienentwicklung und Marktausblick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vossloh?
Ungeachtet der positiven Geschäftszahlen verzeichnete die Vossloh-Aktie im XETRA-Handel am Donnerstag einen Rückgang von 1,9 Prozent auf 62,10 Euro. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass Analysten im Durchschnitt etwas höhere Ergebnisse erwartet hatten, obwohl die tatsächlichen Zahlen im Rahmen der eigenen Unternehmensziele lagen. Für das kommende Geschäftsjahr 2025 erwartet der Konzern eine EBIT-Marge zwischen 8,5 und 9,5 Prozent, verglichen mit 8,7 Prozent im Jahr 2024. Die langfristigen Investitionsprogramme im Schienenverkehr und die bevorstehende Übernahme von Sateba dürften dem Unternehmen weiteren Auftrieb verleihen und die Position von Vossloh als wichtigen Akteur in der Bahntechnikbranche stärken.
Vossloh-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vossloh-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:
Die neusten Vossloh-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vossloh-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Vossloh: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...