Volkswagen hat am 05. März 2025 einen Entwurf für den vollelektrischen Nachfolger des Kleinstwagens Up präsentiert. Der als ID.Every1 bezeichnete Elektro-Kleinwagen soll ab 2027 zu einem Einstiegspreis von 20.000 Euro auf den deutschen Markt kommen. Diese Ankündigung sorgte für positive Resonanz an der Börse – die VW-Aktie erreichte mit 105,85 EUR ein neues 6-Monats-Hoch und legte im Tagesverlauf weiter zu. Derzeit notiert die Aktie bei 111,90 EUR (Stand: 06. März 2025), was einem Anstieg von 2,43 Prozent zum Vortag entspricht.


US-Zölle belasten den Konzern

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volkswagen?


Gleichzeitig aktiviert der Wolfsburger Automobilkonzern einen Notfallplan für sein USA-Geschäft. Grund dafür sind die kürzlich eingeführten US-Zölle gegen Mexiko, die am Dienstag zu deutlichen Kursverlusten bei Automobilwerten führten. Volkswagen prüft nun Anpassungen seines Geschäftsmodells für den US-Markt, um den Auswirkungen der neuen Handelshemmnisse entgegenzuwirken.


Volkswagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volkswagen-Analyse vom 7. März liefert die Antwort:

Die neusten Volkswagen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volkswagen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Volkswagen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...