Volatus Aktie: Millionen-Deal!
Volatus Aerospace sichert sich für umgerechnet 1,5 Millionen Euro hochmoderne Drohnentechnologie aus Großbritannien. Der kanadische Luft- und Raumfahrtspezialist übernimmt von Caliburn Holdings LLP drei skalierbare Drohnensysteme mit außergewöhnlichen Flugleistungen. Die Transaktion wird vollständig über die Ausgabe von 2,6 Millionen neuen Aktien finanziert.
Die erworbenen unbemannten Luftfahrtsysteme können zwischen 15 und 50 Kilogramm Nutzlast transportieren und verfügen über Flugzeiten von 12 Stunden bis zu beeindruckenden sieben Tagen. Diese Ultra-Langstrecken-Fähigkeiten positionieren Volatus in einem Hochleistungssegment des Drohnenmarkts.
Strategischer Schachzug zur Verteidigungsstärkung
Der Deal geht weit über eine reine Technologie-Übernahme hinaus. Volatus erhält komplette Flugzeugdesigns, validierte Testdaten und detaillierte Konstruktionsunterlagen. Das gesamte britische Entwicklerteam wechselt nach Kanada und sichert damit den nahtlosen Technologietransfer.
Besonders bemerkenswert: Die Hälfte der ausgegebenen Aktien unterliegt einer 24-monatigen Sperrfrist – ein deutliches Signal für das Vertrauen des Managements in die langfristige Wertschöpfung des Deals.
Perfektes Timing mit Mirabel-Produktionsstätte
Die Akquisition ergänzt optimal das erst sechs Tage zuvor angekündigte Mirabel Innovation and Manufacturing Centre. Alle erworbenen Plattformen werden dort produziert und unterstützen Kanadas "Made-in-Canada"-Strategie im Verteidigungssektor.
Die Produktionsstätte am YMX International Aerocity erfüllt eine Doppelfunktion: Sie bedient sowohl die heimischen kanadischen Streitkräfte als auch potenzielle Exportmärkte bei verbündeten Nationen.
Sieben-Tage-Ausdauer revolutioniert Überwachung
Die modularen Drohnensysteme eignen sich für Grenzschutz, dauerhafte Überwachung sowie Arktis- und Seepatrouillen. Mit Startgewichten zwischen 100 und 265 Kilogramm decken sie ein breites Einsatzspektrum ab.
CEO Glen Lynch betonte die strategische Tragweite: "Diese Akquisition bedeutet mehr als nur neue Flugzeuge – es geht um den Aufbau souveräner Fähigkeiten." Die sieben Tage Flugausdauer stellen einen bedeutenden technologischen Durchbruch dar.
Der Abschluss der Transaktion ist für den 1. November geplant und hängt von regulatorischen Genehmigungen ab.
Volatus Aerospace-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volatus Aerospace-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Volatus Aerospace-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volatus Aerospace-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Volatus Aerospace: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








