Die Aktie von Volatus Aerospace zeigt eine beeindruckende Performance mit einem Jahresplus von über 460%. Der jüngste Partnerschaftsabschluss für Drohnentraining in Nigeria unterstreicht die internationale Expansionsstrategie des Unternehmens und treibt die positive Stimmung weiter an.

Dreijahrespartnerschaft mit ARCO

Volatus Aerospace hat eine bedeutende Vereinbarung mit ARCO Worldwide Services Limited für die Bereitstellung von professionellen Drohnentrainingsprogrammen in Nigeria unterzeichnet. Die dreijährige Partnerschaft markiert den ersten Markteintritt der Volatus Academy in Westafrika.

Das Abkommen sieht vor, dass Volatus sein proprietäres Curriculum, Trainingsmaterialien und Instructor-Programme für die lokale Vermarktung durch ARCO Aviation Academy bereitstellt. Die ersten Programme sollen noch im vierten Quartal 2025 starten und sich an Industrie, Verteidigung, öffentliche Sicherheit und Rettungskräfte richten.

Ausbildung nach internationalen Standards

Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, Nigerias aufstrebende Drohnenpilotentrainingsprogramme mit internationalen Standards in Einklang zu bringen – insbesondere ICAO- und SORA-Anforderungen. Gleichzeitig wird die vollständige Compliance mit der nigerianischen Luftfahrtbehörde gewährleistet.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volatus Aerospace?

"Diese Partnerschaft bringt erstmals global anerkannte Drohnentrainingsprogramme nach Nigeria", betonte Okosubide Mozimo, Geschäftsführer von ARCO Worldwide Services. "Gemeinsam mit Volatus werden wir eine neue Generation zertifizierter Drohnenprofis befähigen."

Starke Fundamentaldaten untermauern Optimismus

Die Expansion nach Nigeria fügt sich nahtlos in die beeindruckende finanzielle Entwicklung von Volatus Aerospace ein. Im zweiten Quartal 2025 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 10,587 Millionen CAD – deutlich über der Schätzung von 8,000 Millionen CAD.

Aktuell notiert die Aktie bei 0,76 CAD und verzeichnet damit ein Jahresplus von spektakulären 462,96%. Die Nigerianische Training-Partnerschaft ergänzt die wachsende Palette internationaler Initiativen, darunter kürzliche Partnerschaften für Luftaussaatprogramme und Batterieliefervereinbarungen.

Kann Volatus Aerospace den beeindruckenden Höhenflug fortsetzen? Die Erwartungen für die in den kommenden Wochen anstehenden Q3-2025-Zahlen sind hoch – die jüngsten Entwicklungen deuten auf weiteres Wachstumspotenzial hin.

Volatus Aerospace-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volatus Aerospace-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Volatus Aerospace-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volatus Aerospace-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Volatus Aerospace: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...