Volatus Aerospace Aktie: Afrika-Coup!

Der Drohnenspezialist Volatus Aerospace setzt zum großen Sprung an: Mit einer strategischen Partnerschaft will das Unternehmen den afrikanischen Markt erobern. Die Ankündigung sorgt für frischen Wind bei Anlegern, die bereits eine beeindruckende Wachstumsstory verfolgen.
Strategischer Vorstoß in neuen Kontinent
Volatus Aerospace hat eine Absichtserklärung mit ARCO Worldwide Services unterzeichnet. Das Ziel: Der Aufbau professioneller Drohnen-Ausbildungsprogramme in Nigeria über die ARCO Aviation Academy. Volatus wird Lehrpläne, Trainingsmaterialien und Ausbilderprogramme unter einer gemeinsamen Marke bereitstellen.
Die Kooperation ist auf drei Jahre angelegt und soll lokale Piloten-Ausbildung auf internationale Standards heben – natürlich unter Einhaltung der Vorschriften der nigerianischen Luftfahrtbehörde. Der Startschuss für die ersten Programme ist bereits für das vierte Quartal 2025 geplant.
Wachstumskurs auf mehreren Fronten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volatus Aerospace?
Diese internationale Expansion reiht sich in eine Serie beeindruckender Entwicklungen ein:
- Afrika-Partnerschaft: MOU am 15. Oktober 2025 für Drohnen-Ausbildung in Nigeria unterzeichnet
- Millionen-Deal: Mehrjahresvertrag mit großem nordamerikanischem Energieversorger für drohnenbasierte Inspektions- und Datenservices
- Umsatz-Explosion: Q2 2025 brachte 10,59 Millionen Dollar – ein Plus von 49% gegenüber dem Vorjahr
- Verluste schrumpfen: Bereinigter EBITDA-Verlust um 85% reduziert – ein Zeichen für deutlich verbesserte operative Effizienz
Finanzielle Fundamente werden stabiler
Das zweite Quartal 2025 untermauerte den Wachstumskurs mit solidem Zahlenwerk. Der Umsatzsprung von 49% resultierte aus starken Leistungen sowohl im Geräteverkauf als auch bei Dienstleistungen. Der Bruttogewinn kletterte auf 3,38 Millionen Dollar.
Trotz anhaltender Verluste zeigt die drastische Einengung des bereinigten EBITDA-Verlusts einen klaren Trend zu mehr finanzieller Disziplin. Diese Entwicklung ist entscheidend für die Finanzierung neuer strategischer Initiativen wie dem Nigeria-Projekt. Die Märkte beobachten gespannt, ob diese Schachzüge das bereits eindrucksvolle Wachstum weiter beschleunigen können.
Volatus Aerospace-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volatus Aerospace-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Volatus Aerospace-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volatus Aerospace-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Volatus Aerospace: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...