Volatus Aerospace Aktie: Finanzierungs-Bombe!
Volatus Aerospace hat mit einem umfassenden Finanzierungspaket von über 24,6 Millionen Dollar für Aufsehen gesorgt. Das kanadische Drohnentechnologie-Unternehmen kombiniert eine nicht vermittelte Privatplatzierung mit einem bereits angekündigten öffentlichen Angebot und stärkt damit massiv seine Kapitalbasis.
24,6 Millionen Dollar für die Offensive
Das Finanzierungspaket umfasst zwei zentrale Bausteine:
* Nicht vermittelte Privatplatzierung von bis zu 7,77 Millionen Stammaktien zu 0,60 Dollar je Aktie
* Bereits angekündigtes öffentliches Angebot von 33,35 Millionen Aktien zum gleichen Preis
* Gesamtvolumen von 24,67 Millionen Dollar vor möglichen Überzuteilungsoptionen
Beide Transaktionen sollen voraussichtlich um den 26. November 2025 abgeschlossen werden, sofern die regulatorischen Genehmigungen vorliegen. Die Underwriter halten eine Überzuteilungsoption von bis zu 15 Prozent der öffentlich angebotenen Aktien, was das Gesamtvolumen auf bis zu 27,67 Millionen Dollar steigern könnte.
Strategischer Zukauf abgeschlossen
Parallel zur Finanzierungsankündigung bestätigte Volatus den Abschluss der Übernahme fortschrittlicher RPAS-Technologien vom britischen Unternehmen Caliburn Holdings. Die Transaktion im Wert von 2,0 Millionen kanadischen Dollar wurde durch die Ausgabe von 2.631.579 Stammaktien zum 15-Tage-Durchschnittspreis von 0,76 Dollar abgewickelt.
Der Deal bringt Volatus komplette Flugzeugdesigns, validierte Flugtestdaten und technische Dokumentationen für langlebige, unbemannte Flugzeugsysteme mit festen Tragflächen. Die Hälfte der ausgegebenen Aktien unterliegt einer 24-monatigen Haltefrist – ein klares Signal für langfristige strategische Ausrichtung.
Bilanzbereinigung und Wachstumsfokus
Anfang November korrigierte Volatus seine Quartalszahlen für Q2 2025 um einen einmaligen, nicht zahlungswirksamen Buchungsbetrag von 2,23 Millionen Dollar. Wichtig: Die Anpassung hatte keinerlei Auswirkungen auf den Umsatz von 10,59 Millionen Dollar, die Bruttomarge von 32 Prozent oder die Liquidität des Unternehmens.
Die Nettoerlöse aus der Finanzierung sollen in die Entwicklung des Mirabel Manufacturing Hub fließen, in die Weiterentwicklung von Drohnentechnologien für Verteidigungsanwendungen, Akquisitionen im Verteidigungssektor sowie allgemeine Unternehmenszwecke.
Kann Volatus mit diesem Kapitalboost seine Marktposition im wachsenden Verteidigungsdrohnen-Sektor nachhaltig stärken? Die Weichen für die nächste Wachstumsphase sind gestellt.
Volatus Aerospace-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volatus Aerospace-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:
Die neusten Volatus Aerospace-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volatus Aerospace-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Volatus Aerospace: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








