Die Vienna Insurance Group konnte im letzten Monat einen beachtlichen Kursanstieg verzeichnen. Mit einem aktuellen Kurs von 36,00 EUR (Stand: 01. März 2025, 12:59 Uhr) legte die Aktie des führenden Versicherungsunternehmens innerhalb von 30 Tagen um 12,27 Prozent zu. Dieser Zuwachs reiht sich in die positive Jahresentwicklung ein, bei der die Aktie insgesamt um 33,46 Prozent zulegen konnte. Derzeit notiert das Papier 25,69 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch knapp 1,25 Prozent unter dem erreichten 52-Wochen-Hoch.


Solide Fundamentaldaten untermauern Kursentwicklung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vienna Insurance?


Die Bewertungskennzahlen der Vienna Insurance Group deuten auf eine solide Positionierung hin. Mit einem KUV von nur 0,40 erscheint die Aktie nach klassischen Bewertungsmaßstäben unterbewertet. Gleichzeitig wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 6,56 angegeben, was im Branchenvergleich als moderat einzustufen ist und auf weiteres Potenzial hindeutet.


Vienna Insurance-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vienna Insurance-Analyse vom 2. März liefert die Antwort:

Die neusten Vienna Insurance-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vienna Insurance-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vienna Insurance: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...