Während die Fundamentaldaten des Biotech-Konzerns eigentlich glänzen sollten, kämpft die Aktie mit einem massiven Vertrauensverlust. Vertex liefert solide Zahlen und bahnbrechende Therapien - doch Anleger strafen das Unternehmen seit Monaten ab. Was steckt hinter diesem Widerspruch?

Starke Zahlen, schwache Reaktion

Im zweiten Quartal 2025 präsentierte Vertex durchweg positive Ergebnisse: Der Umsatz stieg um 12 Prozent auf 2,96 Milliarden Dollar, der Nettogewinn belief sich auf eine Milliarde Dollar. Die Gesellschaft bekräftigte ihre Jahresprognose von 11,85 bis 12,0 Milliarden Dollar und verfügt über eine beeindruckende Cash-Position von 12,0 Milliarden Dollar. Die Kennzahlen sprechen eigentlich eine klare Sprache - doch der Markt reagiert anders.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vertex?

Durchbrüche in der Pipeline

Vertex feiert derzeit bedeutende Erfolge in der Produktentwicklung: Die Europäische Kommission hat ALYFTREK® zugelassen, einen neuen CFTR-Modulator für Mukoviszidose-Patienten. Noch bemerkenswerter ist die Auszeichnung von JOURNAVX™, dem ersten nicht-opioiden Oralmedikament gegen mittlere bis starke akute Schmerzen, mit dem Breakthroughs Innovation Celebration Award. Diese Innovation könnte den Schmerzmittelmarkt revolutionieren.

Institutionelles Vertrauen vs. Kursverfall

Trotz des schwachen Kursverlaufs zeigen institutionelle Investoren erstaunliches Vertrauen: Sepio Capital LP erhöhte seine Position um 18,6 Prozent, und insgesamt halten Institutionen über 90 Prozent der Anteile. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von 20 liegt unter dem Durchschnitt des S&P 500, was Value-Investoren auf den Plan rufen könnte.

Dennoch zeigt die Aktie seit Jahresbeginn ein Minus von 60 Prozent und notiert deutlich unter allen wichtigen Durchschnittswerten. Dieser massive Abstand zu den Höchstkursen wirft die Frage auf: Steckt hier eine überverkaufte Aktie mit starken Fundamentaldaten - oder sehen Investoren berechtigte Risiken, die in den Zahlen noch nicht sichtbar sind?

Vertex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vertex-Analyse vom 02. November liefert die Antwort:

Die neusten Vertex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vertex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vertex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...