Das französische Biotech-Unternehmen Valneva sendet widersprüchliche Signale: Während die Aktie mit einem technischen Kaufsignal aufwartet, kämpft sie weiterhin mit einem langfristigen Abwärtstrend. Kann der jüngste Aufschwung halten – oder ist er nur eine kurze Verschnaufpause vor dem nächsten Rücksetzer?

Bullischer Ausbruch – aber mit Fragezeichen

Die Valneva-Aktie hat sich mit einem klaren technischen Signal zurückgemeldet: Der Kurs durchbrach die 20-Tage-Linie nach oben, ein klassisches kurzfristiges Kaufsignal. Doch der Jubel sollte verhalten ausfallen:

  • Der Abstand zur 200-Tage-Linie bleibt negativ
  • Der mittel- und langfristige Trend zeigt weiter nach unten
  • Der RSI von 77,4 deutet auf überkaufte Bedingungen hin

"Der kurzfristige Aufschwung steht im direkten Konflikt zur langfristigen bärischen Tendenz", kommentiert ein Marktbeobachter. Bei rund 2,54 Euro notiert die Aktie zudem deutlich unter ihren wichtigen Durchschnitten.

Pipeline als Rettungsanker?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?

Abseits der Charttechnik gibt es durchaus Gründe für Optimismus. Valneva treibt seine Pipeline entschlossen voran:

  • Exklusivvertrag mit CSL Seqirus für den deutschen Markt (Start Juli 2025)
  • Positive Phase-2-Daten für den Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ® bei Kindern
  • Borreliose-Impfstoff VLA15 in entscheidender Phase-3-Studie (Daten Ende 2025)

Besonders der Borreliose-Impfstoff könnte zum Gamechanger werden. "VLA15 ist der entscheidende Treiber für eine mögliche Neubewertung", so ein Branchenkenner.

Die große Frage: Warten oder zuschlagen?

Der aktuelle Kursverlauf spiegelt die Zerrissenheit der Anleger wider. Ist der technische Ausbruch nur Spekulation auf künftige gute Nachrichten – oder der Start einer nachhaltigen Erholung? Die Antwort könnte erst mit den Borreliose-Daten Ende des Jahres kommen. Bis dahin bleibt Valneva ein Spiel für geduldige – und risikobereite – Investoren.

Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...