Während Top-Investoren wie Warren Buffett zuschlagen, warnen technische Indikatoren vor einer gefährlichen Überhitzung. UnitedHealth steckt in einem klassischen Zerrbild – doch wer hat recht: die charttechnischen Signale oder die milliardenschweren Investoren?

Technische Warnsignale auf Rot

Das jüngste Kursfeuerwerk von über 21 Prozent innerhalb kürzester Zeit hat einen hohen Preis: UnitedHealth gilt laut wichtiger Indikatoren als deutlich überkauft. Sowohl der Williams %R als auch der Relative Strength Index (RSI) senden klare Warnsignale aus. Besonders alarmierend: Der "WR Overbought"-Signal wurde in den letzten fünf Tagen viermal aktiviert – ein deutliches Zeichen für anhaltenden Abwärtsdruck. Das Gesamtbild bleibt bearish mit zwei aktiven Bärensignalen und ohne einzigen bullischen Indikator.

Große Investoren gegen die Masse

Hier zeigt sich die Spaltung des Marktes in Reinkultur: Während institutionelle Investoren mit einem Inflow-Ratio von nur 0,47 deutliche Zurückhaltung üben, zeigen sich Privatanleger mit 0,52 optimistischer. Doch das wahre Drama spielt sich auf der Ebene der Superreichen ab. Ausgerechnet nach dem Kurssturz im zweiten Quartal – verursacht durch höhere Medicare-Kosten und eine Justizministerium-Untersuchung – griffen Warren Buffett und David Tepper aggressiv zu. Während diese zukauften, reduzierte MetLife Investment Management seine Position um 1,9 Prozent und Quantitative Investment Management eröffnete eine komplett neue große Position.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Unitedhealth?

Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

Trotz der Marktturbulenzen signalisiert UnitedHealth interne Stabilität. Die Ernennung von Wayne S. DeVeydt zum neuen Finanzvorstand und die Bekräftigung der Quartalsdividende von 2,21 US-Dollar pro Aktie zeigen Vertrauen in die eigene Finanzkraft. Auch regulatorisch gibt es Entwarnung: Ein Richter hat bevorstehende Änderungen am Affordable Care Act vorläufig gestoppt – was UnitedHealth kurzfristig Planungssicherheit verschafft.

Die Frage bleibt: Folgt der Kurs jetzt den warnenden Charts oder dem Instinkt der Finanzlegenden?

Unitedhealth-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Unitedhealth-Analyse vom 25. August liefert die Antwort:

Die neusten Unitedhealth-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Unitedhealth-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Unitedhealth: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...