UnitedHealth Aktie: Doppelter Paukenschlag!
Ein echter Donnerschlag hallt durch die Hallen von UnitedHealth! Der US-Krankenversicherungsriese muss nicht nur seine Jahresziele über den Haufen werfen, sondern erlebt auch einen überraschenden Wechsel an der Konzernspitze. Was steckt hinter diesem Beben, das die Aktie am Dienstag mit einem Kurssturz von bis zu 10,5 Prozent auf nur noch rund 338,90 US-Dollar quittierte?
Chefwechsel in stürmischen Zeiten
Mit sofortiger Wirkung ist Schluss für CEO Andrew Witty – er hat aus persönlichen Gründen seinen Hut genommen. Ein Rücktritt, der Fragen aufwirft. Die Nachfolge tritt kein Unbekannter an: Stephen Hemsley, der das Unternehmen bereits von 2006 bis 2017 erfolgreich durch manchen Sturm navigierte, kehrt ans Ruder zurück. Kann der erfahrene Manager das Schiff wieder auf Kurs bringen? Die Erwartungen dürften gewaltig sein.
Kostentsunami und gestrichene Ziele
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Unitedhealth?
Parallel zum Führungswechsel musste der Konzern seine bisherige Jahresprognose einkassieren und auch das Gewinnziel für 2025 streichen. Der Grund für diese drastische Maßnahme: unerwartet explodierende Kosten für medizinische Behandlungen. Ein Problem, das nicht vom Himmel fällt. Bereits seit Mitte 2023 ächzt die gesamte US-Krankenversicherungsbranche unter einer Welle gestiegener Nachfrage, insbesondere im Bereich der staatlich geförderten Medicare-Pläne für ältere oder behinderte Menschen. UnitedHealth spürte dies schon im April empfindlich, als erstmals seit 2008 die Gewinnerwartungen verfehlt wurden und eine düstere Prognose die Anleger verschreckte.
Ein Hoffnungsschimmer am Horizont?
Trotz der aktuellen Turbulenzen und der tiefroten Zahlen an der Börse blickt das Management verhalten optimistisch in die fernere Zukunft. Ab dem Jahr 2026, so die Einschätzung aus der Konzernzentrale, soll die Rückkehr auf den Wachstumspfad gelingen. Bis dahin dürfte es allerdings ein steiniger Weg werden. Die Nervosität der Investoren nach den jüngsten Hiobsbotschaften ist jedenfalls mit Händen zu greifen. Man darf gespannt sein, welche Impulse der neue, alte Chef setzen wird.
Unitedhealth-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Unitedhealth-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Unitedhealth-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Unitedhealth-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Unitedhealth: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...