Die United Internet-Aktie verzeichnete am 5. März 2025 einen bemerkenswerten Anstieg von 4,54 Prozent auf 18,64 EUR und setzte damit ihren positiven Trend fort. Bereits am 3. März hatte das Papier mit dem Überschreiten der wichtigen 200-Tage-Linie bei 18,20 EUR ein technisch bedeutsames Signal gesetzt. Der Kursanstieg vom Montag mit 3,9 Prozent auf 18,23 EUR bestätigte die aufwärtsgerichtete Dynamik. Die Aktie konnte innerhalb des letzten Monats um 2,35 Prozent zulegen, was auf ein wachsendes Anlegervertrauen hindeutet.


Fundamentaldaten sprechen für Unterbewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei United Internet?


Mit einer Marktkapitalisierung von 3,5 Milliarden Euro und einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 7,81 für 2025 bietet das Papier fundamentale Stärke. Besonders das niedrige Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,58 und das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 4,32 deuten auf eine mögliche Unterbewertung der Aktie hin, trotz der jüngsten Kurssteigerungen.


United Internet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue United Internet-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:

Die neusten United Internet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für United Internet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

United Internet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...