Die Ratingagentur Fitch hat am Montag die Bonität der Konzerntochter TUI Cruises angehoben – und verschaffte damit der zuletzt schwächelnden TUI-Aktie einen willkommenen Stimmungsaufheller. Der Kurs legte in Frankfurt um 1,25 Prozent auf 7,19 Euro zu.

Kreuzfahrt-Sparte überzeugt Analysten

Fitch stufte das langfristige Emittentenausfallrating von TUI Cruises von 'BB-' auf 'BB' hoch. Der Ausblick: stabil. Die Begründung liest sich wie eine Erfolgsmeldung: Die Geschäftsentwicklung 2025 übertraf die Erwartungen deutlich. Höhere Ticketpreise, eine bessere Auslastung und zusätzliche Kapazitäten bei der "Mein Schiff"-Flotte treiben das Umsatzwachstum auf prognostizierte 23,5 Prozent.

Besonders bemerkenswert: Die verbesserte EBITDA-Marge soll den Schuldenabbau massiv beschleunigen. Fitch rechnet damit, dass der EBITDA-Hebel von 4,2x (2024) auf 3,5x (2025) sinkt – ein klares Zeichen für eine gesündere Finanzstruktur.

Kontrapunkt zur Jahresperformance

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TUI?

Die Heraufstufung kommt zur rechten Zeit. Seit Jahresbeginn hat die TUI-Aktie rund 15,5 Prozent verloren. Das bessere Rating für das strategisch wichtige Kreuzfahrtgeschäft – einen der profitabelsten Ertragspfeiler – könnte die Stimmung drehen. Zudem eröffnet die verbesserte Bonität TUI künftig günstigere Finanzierungskonditionen.

Dezember wird spannend

Am 9. Dezember legt TUI den Geschäftsbericht für 2025 vor, einen Tag später folgen die Q4-Zahlen. Dann zeigt sich, ob der positive Trend aus dem Kreuzfahrtgeschäft den gesamten Konzern erfasst hat. Anleger dürften gespannt auf die Zahlen blicken – und darauf, ob das Management seine Erwartungen erfüllt hat.

Anzeige

TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:

Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...