Kann der Reisekonzern seine positive Überraschung fortsetzen? TUI startet mit starken Quartalszahlen ins Jahr 2025 – doch noch spannender sind die jüngsten Käufe durch Top-Manager. Während die Nachfrage nach Urlaubsreisen ungebrochen ist, setzt das Unternehmen jetzt auf einen entscheidenden Hebel: den Schuldenabbau.

Operativer Schwung übertrifft Erwartungen

Das erste Quartal brachte für TUI klare Lichtblicke:

  • 3,7 Millionen Gäste (+6% zum Vorjahr)
  • Umsatzwachstum von 13% auf 4,9 Mrd. Euro
  • EBIT sprang von 6 auf 51 Millionen Euro

Besonders das Segment Urlaubserlebnisse – Hotels, Kreuzfahrten und Aktivitäten – trieb die Zahlen an. "Die strategischen Synergien zwischen unseren Geschäftsbereichen zeigen Wirkung", kommentierte die Führung die Ergebnisse.

Insider kaufen groß ein – ein verstecktes Kaufsignal?

Noch spannender als die Zahlen sind die jüngsten Aktivitäten des Managements: Drei Vorstandsmitglieder kauften in den letzten Wochen TUI-Aktien zu Kursen zwischen 5,44 und 6,07 Euro – ein Gesamtvolumen im fünfstelligen Bereich.

Warum das wichtig ist: Insiderkäufe gelten oft als starkes Vertrauenssignal, da Führungskräfte damit ihre Überzeugung in die eigene Strategie unterstreichen. David Schelp, Sybille Reiß und Helmut Rainer setzen hier ein deutliches Zeichen.

Der nächste Schritt: Schulden runter, Stabilität rauf

Neben dem operativen Schwung hat sich TUI ein weiteres wichtiges Ziel gesetzt: den signifikanten Abbau von Schulden. Dieser Schritt soll die finanzielle Basis stärken und Investoren zusätzlich beruhigen.

Mit einem gestrigen Schlusskurs von 6,79 Euro liegt die Aktie zwar noch 9% unter dem 52-Wochen-Hoch, hat aber seit dem Tief im April bereits 18% zugelegt. Die hohe Volatilität von fast 60% zeigt: Der Markt ist sich noch uneins über TUI's Zukunft. Doch mit starken Zahlen, managerseitigem Rückhalt und klarem Fokus auf die Bilanz könnte der Reisekonzern weiter überraschen.

TUI AG NA O.N.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI AG NA O.N.-Analyse vom 03. Juli liefert die Antwort:

Die neusten TUI AG NA O.N.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI AG NA O.N.-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TUI AG NA O.N.: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...