Der japanische Autoriese hat im Juli erneut bewiesen, warum er als Weltmarktführer gilt: Die globalen Verkaufszahlen stiegen um beeindruckende 4,8% auf 899.449 Fahrzeuge – bereits der siebte Anstieg in Folge. Besonders bemerkenswert: Über ein Drittel der verkauften Fahrzeuge waren elektrifizierte Modelle.

Während der Heimatmarkt Japan mit einem leichten Rückgang von 0,9% auf etwa 118.000 Einheiten schwächelte, explodierten die Verkäufe in den Schlüsselmärkten förmlich. Nordamerika legte um solide 4,2% auf 250.000 Fahrzeuge zu, Europa überraschte sogar mit einem Plus von 6,5% auf knapp 95.000 Einheiten.

Elektro-Offensive zahlt sich aus

Die Strategie des Konzerns geht auf: 327.000 elektrifizierte Fahrzeuge – darunter Hybride, reine Elektroautos und Brennstoffzellenmodelle – rollten im Juli vom Band. Diese Zahl unterstreicht Toyotas Wandel vom traditionellen Verbrenner-Hersteller hin zum Technologieführer der Mobilitätswende.

Der Automobilgigant arbeitet kontinuierlich daran, seine Produktion hochzufahren und den Rückstau an Bestellungen abzuarbeiten. Die Fokussierung auf elektrifizierte Antriebe bleibt dabei der Eckpfeiler der mittelfristigen Unternehmensstrategie.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Toyota?

Europa als Wachstumsmotor

Das überproportionale Wachstum in Europa dürfte Analysten besonders aufhorchen lassen. Mit einem Zuwachs von 6,5% beweist Toyota seine Stärke auch in einem zunehmend umkämpften Markt, in dem europäische und chinesische Konkurrenten massiv Druck machen.

Die robusten Zahlen zeigen: Toyota meistert den Übergang in die Elektromobilität geschickter als viele Wettbewerber. Während andere Hersteller mit Produktionsproblemen oder schwankender Nachfrage kämpfen, liefert der japanische Konzern konstant ab.

Toyota-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Toyota-Analyse vom 28. August liefert die Antwort:

Die neusten Toyota-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Toyota-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Toyota: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...