Während die Aufmerksamkeit auf Rüstungsgeschäfte und geopolitische Spannungen gerichtet ist, vollzieht Thales einen strategischen Schachzug in einem völlig anderen Terrain. Der französische Technologiekonzern positioniert sich über seine Tochter S3NS als Schlüsselspieler im boomenden Markt für sichere Cloud-Lösungen – und das ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, in dem Europas digitale Souveränität zur politischen Priorität wird. Kann dieser zivile Hochtechnologie-Zweig zum neuen Wachstumstreiber werden?

Fivetran-Allianz: Angriff auf den sicheren Datenmarkt

Die strategische Partnerschaft zwischen S3NS und Fivetran ist mehr als nur ein weiteres Cloud-Abkommen. Erstmals wird eine große Datenintegrationslösung in der hochsicheren "Contrôles Locaux"-Umgebung von S3NS verfügbar – ein direkter Angriff auf eines der lukrativsten Segmente des europäischen IT-Markts.

Besonders brisant: Die Kooperation zielt gezielt auf regulierte Branchen ab, die bisher bei der digitalen Transformation zögerten. Banken, Versicherungen, der öffentliche Sektor und die Energiewirtschaft kämpfen seit Jahren mit dem Spagat zwischen Digitalisierungsdruck und strengen Compliance-Anforderungen.

Thales-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thales-Analyse vom 03. November liefert die Antwort:

Die neusten Thales-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thales-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thales: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...