Tesla-Aktie: Die ganze Wahrheit!

Die Wall Street blickt diese Woche gespannt auf Tesla, da der Elektroauto-Gigant seine Auslieferungszahlen für das dritte Quartal 2025 meldet. Die Spannung ist hoch, aber die Erwartungen der Analysten sind relativ gedämpft.
Die Prognose: Ein leichter Rückgang erwartet
Der Konsens unter den Analysten liegt bei rund 447.000 ausgelieferten Einheiten.
Zahlen-Check: Dies stellt einen erwarteten Rückgang von etwa drei Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum dar.
Kein Schock: Obwohl ein Rückgang auf den ersten Blick negativ erscheint, nehmen die Märkte diese Prognose erstaunlich gelassen auf.
Die Wall-Street-Wette: Trotzdem Optimismus pur
Das Faszinierende daran: Die Delle bei den kurzfristigen Auslieferungen wird von führenden Finanzhäusern als vernachlässigbar betrachtet. Für sie ist der eigentliche Wert von Tesla längst woanders zu finden.
Analysten schrauben Kursziele hoch
Zwei Schwergewichte der Finanzwelt gaben ein klares Signal:
Wedbush (Dan Ives): Der als Tesla-Bulle bekannte Analyst hob sein Kursziel kürzlich deutlich an. Seine Begründung: Das wahre Potenzial liege in Software, Künstlicher Intelligenz (KI) und Robotik. Die kurzfristigen Auto-Verkäufe sind demnach Nebensache.
Deutsche Bank: Auch die DB drehte an der Kursschraube nach oben. Hier spielten strategische Fortschritte bei Robotaxis und dem humanoiden Roboter Optimus eine entscheidende Rolle.
Fazit: Mehr als nur Autos
Die Botschaft der Analysten ist klar: Tesla wird zunehmend als ein KI- und Technologieunternehmen und weniger als reiner Autohersteller bewertet. Die Tatsache, dass die großen Banken trotz der leicht sinkenden Auslieferungszahlen ihre Kursziele anheben, zeigt, dass die Investoren in Elon Musks langfristige Vision – insbesondere im Bereich autonomes Fahren und KI – vertrauen. Für die Wall Street ist dieser Rückgang bislang also kein Beinbruch, sondern nur eine Randnotiz auf dem Weg zur Technologiedominanz.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...