Der Telekommunikationskonzern Telefonica Deutschland verzeichnet Ende März 2025 eine leicht positive Entwicklung an der Börse. Mit einem aktuellen Kurs von 2,196 Euro (Stand: 27. März 2025) konnte die Aktie einen Tagesgewinn von 0,64 Prozent verbuchen. Über den Monat betrachtet verzeichnet das unter dem Tickersymbol "O2D" geführte Papier ein Plus von 0,55 Prozent. Bemerkenswert ist die Entwicklung zum 52-Wochen-Tief – hier liegt die Aktie aktuell 10,06 Prozent im Plus, bleibt jedoch weiterhin 10,34 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch.


Gewinnentwicklung der letzten drei Jahre

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Telefonica?


Für langfristige Anleger zeigt sich ein erfreuliches Bild bei dem IBEX 35-Wert. Wie aktuelle Berechnungen vom 27. März 2025 zeigen, hätte ein frühes Investment in Telefonica-Aktien vor drei Jahren einen beachtlichen Gewinn abgeworfen. Diese positive Langzeitentwicklung steht im Kontrast zur Jahresentwicklung, bei der die Aktie mit einem Minus von 6,69 Prozent keine überzeugende Performance aufweisen konnte. Besonders interessant für institutionelle Anleger: Mit einem aktuell berechneten Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 19,44 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von nur 2,60 erscheint die Aktie des zweitgrößten deutschen Mobilfunkanbieters nach fundamentalen Kriterien günstig bewertet.


Telefonica-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Telefonica-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:

Die neusten Telefonica-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Telefonica-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Telefonica: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...