Take-Two setzt ein klares Zeichen im Kampf um die Gunst der Gamer – und der Investoren. Mit der Ankündigung von Borderlands 4 für die neue Nintendo Switch 2 bringt der Gaming-Gigant nicht nur einen weiteren Teil seiner erfolgreichsten Franchises auf den Markt, sondern positioniert sich strategisch für das entscheidende Weihnachtsgeschäft. Doch kann der Titel die hohen Erwartungen erfüllen?

Frühe Weihnachtsüberraschung

In einer überraschenden Ankündigung haben Take-Twos Publisher 2K und Entwickler Gearbox Software den Starttermin für Borderlands 4 auf den 3. Oktober 2025 festgelegt – rechtzeitig vor dem wichtigen Weihnachtsgeschäft. Bereits ab sofort sind Vorbestellungen für die Nintendo Switch 2 möglich, was den Titel zu einem der ersten großen Blockbuster auf der neuen Hardware macht.

Drei Editionen stehen zur Wahl:

  • Standard Edition
  • Deluxe Edition
  • Super Deluxe Edition

Diese frühe Bekanntgabe gibt Take-Two nicht nur Planungssicherheit, sondern erlaubt auch eine bessere Einschätzung der künftigen Umsatzströme. Die Märkte reagierten prompt auf die Neuigkeit, die Aktie zeigte zuletzt Aufwärtstendenzen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Take-Two?

Plattform-Strategie mit Weitblick

Die Entscheidung, Borderlands 4 auf der neuen Nintendo-Konsole zu veröffentlichen, ist ein kalkulierter Schachzug. Take-Two erschließt sich damit nicht nur eine zusätzliche Käuferschicht, sondern positioniert die Marke langfristig auf einer vielversprechenden Plattform. Analysten sehen darin einen Beleg für die Wachstumsstrategie des Unternehmens, das seine erfolgreichen Franchises gezielt auf verschiedenen Systemen platziert.

Doch der Druck ist hoch: Nach dem jüngsten Kursrückgang der letzten Wochen hängt viel davon ab, ob Borderlands 4 die Erwartungen übertreffen kann. Die kommenden Monate werden zeigen, ob Take-Two mit diesem Zug die richtige Entscheidung getroffen hat – oder ob die Investoren weitere Überraschungen erwarten müssen.

Take-Two-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Take-Two-Analyse vom 1. August liefert die Antwort:

Die neusten Take-Two-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Take-Two-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Take-Two: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...