Super Micro Computer: Technische Erholung nach Absturz

Nach einer Phase erheblichem Verkaufsdrucks erlebt Super Micro Computer derzeit eine technische Erholung. Der Markt verzeichnet einen Aufwärtsschwung von den jüngsten Tiefstständen – eine direkte Reaktion auf die enttäuschenden jüngsten Finanzergebnisse, die die Erwartungen der Anleger fundamental neu justiert haben.
Fundamentale Belastungsprobe
Die Märkte haben die jüngsten Unternehmensprognosen eindeutig abgestraft. Die Ergebnisse für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2025 verfehlten sowohl die Umsatz- als auch die Gewinnprognosen. Noch gravierender: Die enttäuschende Prognose für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026 signalisiert anhaltende Herausforderungen.
Die bisherigen Wachstumsannahmen werden damit scharf infrage gestellt. Das Management hat seine Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2026 mehrfach nach unten korrigiert. Das Unternehmen kämpft mit spürbar schrumpfenden Margen, volatilem Kundenauftragseingang und Lagerbestandsproblemen. Ein wesentlicher Faktor für das Umsatzdefizit: Ein Großkunde verschob seine Investitionsausgaben.
Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...