Super Micro Computer Aktie: Produktiver Optimismus!

Ein strategischer Partnerschaftsdeal mit Digi Power X katapultiert Super Micro Computer zurück ins Rampenlicht der KI-Hardware-Branche. Der Server-Spezialist liefert Hochleistungssysteme mit Nvidias B200-Technologie für ein neues Cloud-Projekt – ein klares Vertrauensvotum in seine Lösungen.
Großauftrag mit Langzeitwirkung
Im Kern der Vereinbarung steht die Lieferung spezialisierter Serverlösungen für Digi Power X' NeoCloud Tier 3 KI-Infrastruktur. Die erste Auslieferung ist für das vierte Quartal 2025 in Alabama geplant. Das Geschäft zielt auf wiederkehrende Einnahmen durch GPU-Cloud-Vermietung ab.
Für Digi Power X ist dies nur der Anfang: Bis 2026/27 plant das Unternehmen den Aufbau von 55MW KI-Infrastruktur – ein langfristiger Bedarf, der Super Micro Computer stetige Aufträge sichern könnte. Die Deal-Struktur unterstreicht die Erwartung hoher Renditen aus dieser Spezialinfrastruktur.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Super Micro Computer?
Börse reagiert gespalten
Die Nachricht traf auf ungleiche Resonanz: Während Digi Power X im Pre-Market deutlich zulegte, hatte Super Micro Computer am Vortag noch 0,88% bei einer Handelsspanne von 2,93% verloren. Der Schlusskurs lag bei 52,75$ bei einem Volumen von 31 Millionen Aktien.
Der Deal kommt zur rechten Zeit: Am 5. August stehen die Q4-Ergebnisse an – nach enttäuschender Q3-Performance und revidiertem Jahresausblick. Damals hatten Kunden Plattformentscheidungen verschoben. Könnte dieser Auftrag die erhoffte Trendwende einläuten?
Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...