Super Micro Computer Aktie: KI-Durchbruch?

Super Micro Computer steht im Zentrum intensiver Marktdiskussionen. Am Freitag überschlugen sich die Analystenmeinungen – während die einen bei "Hold" bleiben, stufen andere das Papier auf "Buy" hoch. Der Grund: Die aggressive KI-Offensive der Tech-Giganten könnte dem Serverspezialisten neuen Schwung verleihen.
Analysten uneinig: Hold oder Buy?
Zacks Equity Research hält an der neutralen Bewertung "Zacks Rank #3 (Hold)" fest und sieht die Aktie im Einklang mit dem Gesamtmarkt. Gleichzeitig verweisen sie auf das hohe Suchinteresse von Investoren – ein Zeichen für die Brisanz des Titels.
Deutlich optimistischer zeigt sich Seeking Alpha mit einem Upgrade auf "Buy". Die Begründung: Massive KI-Investitionen der Technologiekonzerne signalisieren ein Comeback des Wachstums. Super Micros Vorsprung bei KI-Serverlösungen und die Partnerschaft mit NVIDIAs neuer Blackwell-Plattform verschaffen dem Unternehmen trotz harter Konkurrenz von Dell und HPE einen Wettbewerbsvorteil.
NVIDIA-Partnership als Gamechanger
Im September startete Super Micro die Volumenauslieferung seiner Server-Systeme mit NVIDIAs neuen Blackwell Ultra AI-Chips – ein entscheidender Katalysator. Auf der INNOVATE!-Veranstaltung in Madrid am 22. September stellte das Unternehmen außerdem eine neue Palette KI-optimierter Server vor.
Diese strategischen Schritte kommen zu einem kritischen Zeitpunkt: Bei der letzten Bilanzvorlage am 5. August verfehlte Super Micro sowohl bei Gewinn pro Aktie als auch beim Umsatz die Analystenschätzungen. Mit 0,41 Dollar je Aktie im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2025 blieb man unter den Erwartungen.
Entscheidende Wochen stehen bevor
Der nächste Lackmustest folgt Anfang November mit der Quartalsbilanz. Dann zeigt sich, ob die neuen Blackwell-basierten Systeme bereits Früchte tragen und das Wachstum wieder beschleunigen können.
Bis dahin bleibt die Aktie ein Spielball zwischen enormen KI-Chancen und Ausführungsrisiken. Die Margenbelastung durch den intensiven Wettbewerb und die Frage nach der nachhaltigen Marktführerschaft im AI-Hardware-Segment werden die Kursentwicklung bestimmen.
Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 28. September liefert die Antwort:
Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...