Super Micro Computer Aktie: Institutionen greifen zu

Die Institutionen zeigen verstärktes Interesse an Super Micro Computer. Avantax Advisory Services erhöhte seine Position um beachtliche 58,8 Prozent und erwarb zusätzlich 31.475 Aktien. Die Gesamtbeteiligung kletterte damit auf 84.968 Papiere. Auch Foundations Investment Advisors LLC stockte im ersten Quartal um 19,6 Prozent auf und hält nun 38.583 Titel. Weitere Firmen wie Bernard Wealth Management Corp. und Quarry LP etablierten ebenfalls neue Positionen.
Strategische Partnerschaften treiben den Kurs
Was steckt hinter dem institutionellen Zuspruch? Die Märkte reagierten positiv auf mehrere Schlüsselentwicklungen. Eine bedeutende Partnerschaft mit Digi Power X wurde verkündet – das Unternehmen wurde als exklusiver Server-Lieferant für das modulare Rechenzentrum ARMS 200 bestimmt. Diese Nachricht verlieh der Aktie spürbaren Auftrieb.
Noch gewichtiger: Der bereits zuvor gesicherte 20-Milliarden-Dollar-Deal mit dem saudi-arabischen Rechenzentrum-Betreiber DataVolt. Solche Großaufträge untermauern die starke Marktposition im KI-Boom. Der Titel zeigte über den vergangenen Monat einen klaren Aufwärtstrend.
Analysten uneinig – Insider verkaufen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Super Micro Computer?
Die Analystengemeinde präsentiert sich gespalten. Der Konsens liegt bei "Hold" mit einem durchschnittlichen Kursziel von 42,89 Dollar. Die Bewertungen verteilen sich auf drei Verkaufs-, sieben Halte- und sieben Kaufempfehlungen. JPMorgan Chase hob das Kursziel kürzlich auf 46 Dollar an, blieb aber bei "Neutral". Bank of America startete hingegen im Juli mit "Underperform" und einem Ziel von 35 Dollar.
Gleichzeitig senden Insider gemischte Signale: Finanzchef David E. Weigand verkaufte im Mai 67.000 Aktien, Direktorin Liang Chiu-Chu Sara Liu trennte sich im Juni von 300.000 Papieren. Diese Transaktionen markierten deutliche Reduktionen ihrer jeweiligen Beteiligungen.
Die Frage bleibt: Vertrauen die Institutionen auf das KI-Wachstum, während Insider Kasse machen? Die nächsten Quartalszahlen dürften Klarheit schaffen.
Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...