Super Micro Computer steht nach verfehlten Quartalszahlen unter Druck. Die jüngsten Geschäftszahlen verpassten die Markterwartungen und sorgten für eine Neubewertung bei Analysten und Investoren.

Die Märkte reagierten mit deutlicher Ablehnung auf die Zahlen. Super Micro meldete einen Gewinn je Aktie von 0,41 Dollar bei Umsätzen von 5,76 Milliarden Dollar - beides unter den Konsensschätzungen von 0,44 Dollar je Aktie und 5,88 Milliarden Dollar Umsatz. Immerhin: Die Erlöse kletterten um 8,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Der Aktienkurs spiegelte die Enttäuschung prompt wider.

Analysten zeigen sich gespalten

Wie bewerten die Experten die Situation? Die Stimmung ist von Vorsicht geprägt. Siebzehn Investmentbanken vergaben im Schnitt ein "Hold"-Rating - ein Zeichen geteilter Meinungen. Die Bandbreite reicht von zwei Verkaufsempfehlungen über acht neutrale Bewertungen bis hin zu sechs Kaufempfehlungen und einer starken Kaufempfehlung.

Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...