Super Micro Computer Aktie: Absturz mit Ansage

Die jüngsten Quartalszahlen von Super Micro Computer haben Anlegern einen klaren Dämpfer verpasst. Der AI-Hardware-Spezialist verfehlte die Erwartungen von Wall Street sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn – und stellt damit das bisherige Wachstumsnarrativ der Branche infrage.
Die Aktie befindet sich in einem deutlichen Abwärtstrend. Seit der Veröffentlichung der Zahlen am 5. August verlor das Papier kontinuierlich an Boden und erlebte die schlechteste Woche des Jahres. Auch am Freitag setzte sich der Negativtrend mit einem Minus von 2,3% bei unterdurchschnittlichem Handelsvolumen fort.
Der Margen-Kollaps
Doch was treibt diese Verkaufswelle? Der Hauptgrund ist ein massiver Einbruch der Profitabilität. Die Bruttomarge rutschte auf alarmierende 9,5% – ein klares Zeichen für den zunehmenden Preisdruck im hart umkämpften AI-Server-Markt. Größere Konkurrenten drücken die Margen, selbst bei steigenden Umsätzen.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Zwar legte der Quartalsumsatz um 7,4% auf 5,8 Milliarden Dollar zu, aber der bereinigte Gewinn je Aktie brach um 24% auf 0,41 Dollar ein. Der Markt honoriert diese Entwicklung verständlicherweise mit Verkäufen.
Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...