Die Zukunft der Wasserstoffproduktion könnte gerade einen entscheidenden Wendepunkt erreicht haben. SunHydrogen hat erfolgreich ein kommerziell nutzbares Modul zur solaren Wasserstofferzeugung live demonstriert – ein Meilenstein auf dem Weg zur Marktreife der Technologie.

Vom Labor in die Praxis

Das 1,92 m² große Modul erzeugte in einem offenen Prototypen-Gehäuse Wasserstoff ausschließlich mit Sonnenlicht und Wasser – ganz ohne Stromnetz. Die Besonderheit: Solarzellen und Wasserstoffproduktion sind hier in einem einzigen System vereint. Dieser Erfolg beweist erstmals die Skalierbarkeit der patentierten Technologie.

"Das ist ein entscheidender Schritt auf unserem Weg zur kommerziellen Produktion", könnte ein Unternehmenssprecher kommentiert haben. Der nächste Testlauf steht bereits in den Startlöchern: Das gleiche Modul soll nun in einem geschlossenen Gehäuse auf Dauerbetrieb getestet werden – die letzte Hürde vor der Serienproduktion.

SunHydrogen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SunHydrogen-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten SunHydrogen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SunHydrogen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SunHydrogen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...