Der Halbleiter-Anlagenbauer steht vor einer entscheidenden Wegkreuzung: Nach einer beeindruckenden Erholung von über 40% seit Anfang September prallt die Süss MicroTec Aktie nun auf massive technische Widerstände. Doch während die Bullen um jeden Cent kämpfen, droht der langfristige Abwärtstrend das Comeback zu beenden. Kann sich das Unternehmen aus der Umklammerung befreien – oder wird der Widerstand zur unüberwindbaren Mauer?

Die 200-Tage-Linie wird zur Schicksalsmarke

Von den Tiefen um 24 Euro startete die Aktie ihre Aufholjagd und kletterte bis auf 35,32 Euro. Doch nun zeigt sich, warum Börsianer von "Widerständen" sprechen: Die 200-Tage-Linie bei 37,01 Euro erweist sich als harter Brocken. Erschwerend kommt hinzu, dass der Relative-Stärke-Index überkaufte Werte anzeigt – ein klassisches Warnsignal für eine mögliche Verschnaufpause.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Süss MicroTec?

Die technischen Indikatoren sprechen eine klare Sprache:

  • Langfristiger Abwärtstrend: Seit Juli 2025 verlor die Aktie knapp 20%
  • Kritischer Widerstand: 200-Tage-Linie bei 37,01 Euro blockiert weitere Avancen
  • Überkaufte Lage: RSI-Werte deuten auf nachlassende Aufwärtsdynamik hin
  • Rückzugszonen: Erste Unterstützungen warten bei 32 Euro und der 50-Tage-Linie

Analysten bleiben skeptisch – UBS sieht nur 30 Euro

Während sich die Aktie mühsam nach oben kämpft, zeigen sich die Experten wenig begeistert. Die Schweizer Großbank UBS hält unbeirrt an ihrer "Neutral"-Einstufung fest und sieht die Aktie fair bei 30 Euro bewertet – ein Kursziel, das deutlich unter den aktuellen Notierungen liegt.

Branchenwind könnte Wendepunkt bringen

Immerhin: Das Umfeld der Halbleiterindustrie zeigt Bewegung. Milliardendeals wie die Partnerschaft zwischen OpenAI und AMD sorgen sektorweit für Aufbruchstimmung. Die anstehenden Quartalszahlen könnten laut UBS-Analysten besser ausfallen als befürchtet – ein Hoffnungsschimmer für alle Halbleiterwerte.

Die entscheidende Frage bleibt: Schafft es Süss MicroTec, die 200-Tage-Linie zu durchbrechen und damit ein nachhaltiges Kaufsignal zu generieren? Oder erweist sich der aktuelle Widerstand als zu stark, wodurch die Aktie zurück in Richtung der Unterstützungsmarken rutschen könnte?

Süss MicroTec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Süss MicroTec-Analyse vom 08. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Süss MicroTec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Süss MicroTec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Süss MicroTec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...