Südzucker Aktie: Veränderungen gefordert!
Südzucker meldet schwache Quartalszahlen, hält jedoch an Jahresprognose fest. Ukraine-Krise und Agrarmärkte bleiben Risikofaktoren für den Zuckerhersteller.
Blutbad nach Gewinnwarnung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Südzucker?
Die Südzucker-Aktie gerät unter Druck, nachdem das Unternehmen einen deutlichen Ergebnisrückgang für das erste Quartal 2025/26 ankündigte. Das erwartete EBITDA wird deutlich unter den 230 Millionen Euro vom Vorjahreszeitraum fallen, das operative Ergebnis bleibt unter 155 Millionen Euro.
- EBITDA-Prognose: Unter 230 Mio. € (Vorjahr: 230 Mio. €)
- Operatives Ergebnis: Unter 155 Mio. € (Vorjahr: 155 Mio. €)
Gesamtjahr-Prognose: Ein Lichtblick?
Trotz der düsteren Quartalszahlen hält Südzucker an seiner Jahresprognose fest. Für 2025/26 erwartet der Konzern:
- Konzern-EBITDA zwischen 525 und 675 Millionen Euro
- Operatives Ergebnis zwischen 150 und 300 Millionen Euro
Doch Vorsicht: Die Ukraine-Krise und volatile Agrarmärkte könnten diese Prognose noch kippen. Besonders die zollfreien Importe aus der Ukraine bleiben ein Risikofaktor.
Tochterunternehmen investiert – zu wenig, zu spät?
Immerhin ein positiver Aspekt: Die Südzucker-Tochter Beneo weihte eine neue 50-Millionen-Euro-Produktionsanlage in Obrigheim ein. Die Anlage schafft 25 neue Jobs und verarbeitet Hülsenfrüchte ressourcenschonend.
Doch reicht das, um die Anleger zu beruhigen? Der Aktienkurs zeigt heute ein Plus von 1,84% auf 11,61 Euro – doch seit dem 52-Wochen-Hoch fehlen noch satte 18,64%.
Südzucker-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Südzucker-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Südzucker-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Südzucker-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Südzucker: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...