Suedzucker Aktie: Marktprognosen im Detail
Die Südzucker-Aktie verzeichnete am 4. März 2025 einen Kursrückgang von 1,45 Prozent gegenüber dem Vortag und notiert aktuell bei 10,85 Euro. Dieser Rückgang folgt auf eine positive Entwicklung vom 1. März, als die Aktie noch einen deutlichen Aufschwung von 3,73 Prozent verbuchen konnte und bei 11,41 USD notierte. Die aktuelle Marktkapitalisierung des europäischen Lebensmittelkonzerns liegt bei 2,2 Milliarden Euro. Bemerkenswert ist, dass die Aktie trotz des jüngsten Rückgangs weiterhin 7,24 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief liegt, jedoch noch immer 32,35 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch notiert.
Kennzahlen deuten auf Unterbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Suedzucker?
Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,22 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) von 2,06 wirkt die Aktie des Zuckerproduzenten nach traditionellen Bewertungsmaßstäben unterbewertet. Besonders auffällig ist das niedrige Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV), das aktuell bei 3,76 liegt und damit deutlich unter dem für 2025 prognostizierten KGV von 38,14. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 5,26 Euro bei insgesamt 204,2 Millionen ausstehenden Aktien.
Suedzucker-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Suedzucker-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:
Die neusten Suedzucker-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Suedzucker-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Suedzucker: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...