Stratec Biomedical Aktie: Tagesgeschehen nachvollziehen
Die Aktie des Diagnostikunternehmens Stratec Biomedical verzeichnete am 28. Februar 2025 einen Kursanstieg von 2,96 Prozent auf 27,85 Euro. Diese Entwicklung folgt auf eine schwierige Phase für den Spezialisten für automatisierte Diagnostiksysteme. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit 334,3 Millionen Euro bei 12,2 Millionen ausstehenden Aktien. Trotz des jüngsten Aufwärtstrends verzeichnet die Aktie auf Monatssicht einen Verlust von 22,38 Prozent und liegt im Jahresvergleich sogar 37,71 Prozent im Minus.
Blick auf anstehende Quartalsergebnisse
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Stratec Biomedical?
Anleger richten ihren Fokus nun auf die bevorstehende Veröffentlichung der Q4-Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024, die für den 27. März 2025 angekündigt ist. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 25,91 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 17,43 bewegt sich die Aktie derzeit 6,28 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch weiterhin 76,84 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.
Stratec Biomedical-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stratec Biomedical-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:
Die neusten Stratec Biomedical-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stratec Biomedical-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Stratec Biomedical: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...