Stratec Biomedical Aktie: Geht das noch gut?
Die Stratec Biomedical SE musste am 10. März 2025 einen Rückgang von 1,87% hinnehmen. Der Aktienkurs des Medizintechnikunternehmens notierte um 11:16 Uhr bei 27,55 EUR, was einem Minus von 0,53 EUR gegenüber dem Vortagesschluss entspricht. Trotz dieser Einbuße konnte der Titel im letzten Monat um 0,63% zulegen. Auf Jahressicht steht jedoch ein erhebliches Minus von 36,95% zu Buche. Aktuell liegt die Aktie 5,17% über dem 52-Wochen-Tief, aber weiterhin deutliche 78,77% unter ihrem Jahreshöchststand.
Anstehende Veröffentlichung der Quartalszahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Stratec Biomedical?
Anleger richten ihren Blick nun auf den 27. März 2025, wenn das Unternehmen seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 präsentieren wird. Kurz darauf folgt am 3. April die Teilnahme am Metzler Capital Markets Small Cap Day, wo sich das Unternehmen Investoren vorstellen wird. Mit einer Marktkapitalisierung von 333,1 Millionen Euro und einem für 2025 prognostizierten KGV von 15,76 bleibt die weitere Entwicklung des Spezialisten für vollautomatische Diagnostiksysteme abzuwarten.
Stratec Biomedical-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stratec Biomedical-Analyse vom 10. März liefert die Antwort:
Die neusten Stratec Biomedical-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stratec Biomedical-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Stratec Biomedical: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...