Standard Lithium feiert im Oktober 2025 zwei entscheidende Meilensteine: Das Unternehmen schloss erfolgreich eine Kapitalerhöhung über 130 Millionen Dollar ab und legte die Machbarkeitsstudie für sein Flaggschiff-Projekt in Arkansas vor. Doch wie nachhaltig ist der jüngste Kursanstieg wirklich?

Kapitalspritze und Projekt-Durchbruch

Die 130-Millionen-Dollar-Kapitalerhöhung brachte frisches Geld für die Projekte in Arkansas und Texas. Gleichzeitig präsentiert die Machbarkeitsstudie beeindruckende Zahlen für das South West Arkansas Project:

  • Produktionskapazität: 22.500 Tonnen batteriequalitäres Lithiumkarbonat pro Jahr
  • Betriebsdauer: 20 Jahre geplante Betriebszeit
  • Kapitalrendite: 20,2% vor Steuern
  • Investitionsvolumen: 1,45 Milliarden Dollar Gesamtkosten

Kann Standard Lithium mit diesen Zahlen überzeugen und zum ersten kommerziellen Direct-Lithium-Extraction-Betreiber der USA aufsteigen?

Strategische Partnerschaften und Regierungsunterstützung

Die Joint Venture mit Equinor und die bewährte Li-Pro™-Technologie bilden das technologische Fundament. Doch der eigentliche Game-Changer kommt aus Washington: Das Unternehmen sicherte sich einen 225-Millionen-Dollar-Zuschuss des Energieministeriums – eine der größten Förderungen für ein US-Kritikalmineralien-Projekt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Standard Lithium?

Die Kombination aus privatem Kapital, staatlicher Unterstützung und strategischen Partnerschaften schafft eine solide Basis. Aber reicht das aus, um den Zeitplan einzuhalten?

Countdown zur Produktion

Mit gesicherter Finanzierung und abgeschlossener Machbarkeitsstudie steuert Standard Lithium nun auf die endgültige Investitionsentscheidung zu. Der Bau soll 2026 beginnen, die erste Produktion ist für 2028 geplant.

Das Arkansas-Projekt soll als Blaupause für weitere Expansionen dienen – insbesondere in East Texas, wo das Unternehmen über 80.000 Hektar mit vielversprechenden Lithiumvorkommen verfügt. Die Aktie zeigt bereits Volatilität: Nach Höchstständen bei 6,40 Dollar notierte sie zuletzt bei 3,86 Dollar.

Steht Standard Lithium vor dem Durchbruch zum Lithium-Produzenten – oder bleibt es bei den ambitionierten Plänen?

Standard Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Standard Lithium-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Standard Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Standard Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Standard Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...