Standard Lithium Aktie: Kapitalerhöhungs-Schock!

Die Aktie von Standard Lithium steht unter massivem Verkaufsdruck. Auslöser ist der Abschluss einer deutlichen Kapitalerhöhung, die bei Anlegern massive Verwässerungsängste auslöste und den Kurs um bis zu 27,9% einbrechen ließ.
Dilution-Furcht lässt Kurs abstürzen
Das Unternehmen bestätigte den Abschluss einer platzierten Kapitalerhöhrung über 29,885 Millionen Stammaktien zu einem Preis von 4,35 US-Dollar je Aktie. Die Emission wurde von einem Underwriter-Syndikat um Morgan Stanley und Evercore ISI betreut und brachte Bruttoerlöse von etwa 130 Millionen US-Dollar ein – ein Aufschlag gegenüber den ursprünglich geplanten 120 Millionen Dollar.
Die Marktreaktion ließ nicht lange auf sich warten: Nach der ersten Ankündigung der Finanzierung am 16. Oktober brach die Aktie im After-Hours-Handel um über 17% ein. In den Folgesitzungen setzte sich der Abwärtstrend fort, wobei der Wert zeitweise bis zu 27,9% verlor. Dieser massive Rückgang erfolgte nur Tage, nachdem die Aktie aufgrund positiver operativer Nachrichten neue 52-Wochen-Höchststände erreicht hatte.
Perfektes Timing – für das Unternehmen
Das Timing der Kapitalerhöhung war bemerkenswert strategisch. Erst am 14. Oktober hatte Standard Lithium eine positive Machbarkeitsstudie für sein Flaggschiff-Projekt South West Arkansas veröffentlicht. Die Studie bestätigte die kommerzielle Tragfähigkeit des Projekts mit einer möglichen Jahresproduktion von 22.500 Tonnen batteriefähigem Lithiumcarbonat über 20 Jahre – was den Kurs zunächst in die Höhe getrieben hatte.
Das Unternehmen nutzte offenbar diese Höchstbewertung, um die notwendigen Mittel für seine nächste Entwicklungsphase zu sichern. Die Nettoerlöse aus der Emission sind für Investitionen in die Projekte South West Arkansas und Franklin in Ost-Texas sowie für Betriebskapital und allgemeine Unternehmenszwecke vorgesehen.
Was kommt jetzt auf Anleger zu?
Mit dem Abschluss der Finanzierung konzentriert sich die Aufmerksamkeit der Investoren nun auf die Fähigkeit des Unternehmens, das neue Kapital effektiv einzusetzen und die Projektentwicklungszeitpläne einzuhalten. Die Emission beinhaltet eine 30-Tage-Option für die Underwriter, bis zu 4,48 Millionen weitere Stammaktien zu erwerben, was zusätzliche Erlöse bringen könnte.
Kann Standard Lithium den Schock der Kapitalverwässerung durch zügige Projektfortschritte überwinden? Für das noch umsatzlose Unternehmen bietet die erfolgreiche Kapitalbeschaffung immerhin eine substanzielle finanzielle Basis, um sein Ziel als heimischer Lithiumlieferant in den USA voranzutreiben.
Standard Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Standard Lithium-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Standard Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Standard Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Standard Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...