Standard Lithium hat eine gewaltige Kapitalspritze erhalten und die Analysten sind begeistert. Nach turbulenten Handelswochen rückt nun das langfristige Potenzial in den Fokus - doch die jüngsten Kursverluste zeigen: Der Markt ist noch nicht ganz überzeugt.

130 Millionen Dollar frisches Kapital

Am Sonntag schloss Standard Lithium erfolgreich seine angekündigte Finanzierungsrunde ab. Das Unternehmen gab knapp 30 Millionen neue Stammaktien zu je 4,35 US-Dollar aus und sammelte damit rund 130 Millionen US-Dollar ein.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Standard Lithium?

Diese Kapitalerhöhung löste zunächst heftige Kursturbulenzen aus. Als die Pläne Mitte vergangener Woche bekannt wurden, stürzten die Aktien regelrecht ab - Anleger fürchteten die Verwässerung ihrer Anteile. Am Dienstag stabilisierte sich der Kurs leicht, schloss aber dennoch 2,32 Prozent im Minus bei 4,21 Dollar.

Canaccord Genuity sieht großes Potenzial

Doch die Investmentbank Canaccord Genuity blickt optimistisch in die Zukunft. Gestern bestätigte sie ihre "Speculative Buy"-Empfehlung und hob das Kursziel drastisch von 5,00 auf 7,50 kanadische Dollar an.

Die Analysten sehen in der erfolgreichen Finanzierung einen strategischen Coup: Standard Lithium kann nun seine Schlüsselprojekte vorantreiben, ohne sich Sorgen um die Liquidität machen zu müssen.

Fokus auf Arkansas und Texas

Das frische Kapital fließt direkt in die Entwicklung zweier entscheidender Projekte:

  • South West Arkansas Projekt: Das Flaggschiff des Unternehmens
  • Franklin Projekt in East Texas: Weiterer strategischer Baustein

Beide Standorte sind zentral für Standard Lithiums Vision, ein führender heimischer Lithium-Lieferant zu werden. Mit der Elektromobilität im Aufwind und dem Fokus auf einheimische Batterierohstoffe könnte das Timing kaum besser sein.

Der Markt wartet auf konkrete Fortschritte

Nach der Verwässerung durch die Kapitalerhöhung richtet sich der Blick nun auf handfeste Meilensteine. Anleger erwarten Updates zu Genehmigungen, Baufortschritten und möglichen Abnahmeverträgen.

Der Analystenkonsens bleibt positiv mit durchschnittlichen "Buy"- oder "Strong Buy"-Bewertungen. Der nächste wichtige Termin steht bereits fest: Die Quartalszahlen werden für November erwartet und dürften weitere Klarheit über die Projektfortschritte bringen.

Standard Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Standard Lithium-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Standard Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Standard Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Standard Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...